Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg
Archivaliensignatur | Nachtrag 130 |
---|---|
Datierung | 1938 - 2004 |
Handelsregister (A 251 - A 375)
Bd. 3 | |
Enthält: | A 251: Rudolf Hunger, Freiberg (umgeschrieben von HR 1145).- A 252: Otto Ebigt, Freiberg.- A 253: Stoll und Neubert, Inhaber Gebr. Waldmann, Freiberg; Stoll und Neubert, Inhaber Hermann Waldmann, Freiberg (umgeschrieben von HR 590).- A 254: H. Sperberg, Buchhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 593).- A 255: A. Bretschneider, Freiberg (umgeschrieben von HR 603).- A 256: Louis Wenzel, Freiberg (umgeschrieben von HR 607).- A 257: R. Hoppe, Freiberg (umgeschrieben von HR 611).- A 258: Richard Liebscher Nachf. Ernst Kabisch, Freiberg (umgeschrieben von HR 1292).- A 259: Nötzold und Langhof, Freiberg (umgeschrieben von HR 1293).- A 260: Freiberger Stroh- und Filzhutfabrik Arthur Henschel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1300).- A 261: W. Bruno Herrmann, Freiberg (umgeschrieben von HR 1301).- A 262: Erzgeb. Stroh- und Filzhutfabrik Karl Kaulfuß, Freiberg; Hutfabrik Karl Kaulfuß, Inh. Gerhard Kaulfuß, Freiberg (umgeschrieben von HR 1311).- A 263: Hans Adler, Freiberger Tabakwaren- und Schokoladen-Großhandlung, Freiberg; Hans Adler, Tabakwaren- und Süßwaren-Großhandlung, offene Handelsgesellschaft, Freiberg (umgeschrieben von HR 1312).- A 264: Georg Götzel, Niederbobritzsch (umgeschrieben von HR 1315).- A 265: Hans Ehrlich, Freiberg (umgeschrieben von HR 1319).- A 266: Max E. Wagner, Freiberg (umgeschrieben von HR 1285).- A 267: Paul Henker, Freiberg (umgeschrieben von HR 1289).- A 268: Paul Zetzsche, Freiberg (umgeschrieben von HR 1322).- A 269: Freiberger Wirkwaren- und Wäschefabrik Kurt Vettmann, Freiberg (umgeschrieben von HR 1330).- A 270: Gotthard Weichelt, Loßnitz (umgeschrieben von HR 1332).- A 271: Bernhard Fischer, Obercolmnitz (umgeschrieben von HR 1337).- A 272: Johannes Müller und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1338).- A 273: Gebr. Waldmann, Oberbobritzsch, später Mulda (umgeschrieben von HR 1342 fortgeführt unter A 69, AG Brand-Erbisdorf, 1942).- A 274: Fahnen-Ziegert, Inh. Herbert Ziegert, Freiberg (umgeschrieben von HR 1358).- A 275: Fritz Schneider, Freiberg (umgeschrieben von HR 1362).- A 276: Staatlich Sächsische Hütten- und Blaufarbenwerke, Freiberg (umgeschrieben von HR 1368).- A 277: Karl Künzelmann, Freiberg (umgeschrieben von HR 1371).- A 278: Willy Müller, Freiberg (umgeschrieben von HR 1373).- A 279: Otto Melzer, Freiberg (umgeschrieben von HR 1374).- A 280: Ernst Fritzsche und Sohn, Zug (umgeschrieben von HR 1378).- A 281: Max Ahnert, Freiberg (umgeschrieben von HR 1385).- A 282: Felix Kurtz, Freiberg (umgeschrieben von HR 1392).- A 283: Freiberger Reformhaus "Gesundbrunnen" Franz Henker, Freiberg; Freiberger Reformhaus "Gesundbrunnen" Inhaber: Johannes Henker, Freiberg (umgeschrieben von HR 1395).- A 284: "Glück-Auf-Drogerie" Hans Göhler, Freiberg; "Glück-Auf-Drogerie" Herbert Rockmann, Freiberg (umgeschrieben von HR 1398).- A 285: Richard Lenk, Freiberg (umgeschrieben von HR 1399).- A 286: Hermann Ebert, Freiberg (umgeschrieben von HR 1401).- A 287: Diabassteinbruch Freiberg Alfred Reinhold, Freiberg (umgeschrieben von HR 1402).- A 288: Neues Lichtspielhaus Stadtpark Paul Scheibe, Freiberg; Stadtpark-Lichtspiele Paul Scheibe und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1408).- A 289: Hermann Scholz, Baumeister, Freiberg (umgeschrieben von HR 1411).- A 290: Gebr. Schleif, Freiberg; Auto-Centrale Geb. Schleif, Freiberg (umgeschrieben von HR 1412).- A 291: Gerhard Kretschmer, Freiberg (umgeschrieben von HR 1414).- A 292: Strauß und Kreher, Freiberg (umgeschrieben von HR 1415).- A 293: Hans Gottwald, Freiberg (umgeschrieben von HR 1417).- A 294: Ernst Karl Lorenz, Freiberg; Karl Lorenz, Freiberg (umgeschrieben von HR 1418).- A 295: Theodor Dehoff, Freiberg (umgeschrieben von HR 1419).- A 296: Hermann Otto, Freiberg (umgeschrieben von HR 1422).- A 297: Herbert Karbe, Bandagenfabrik, Freiberg (umgeschrieben von HR 1428).- A 298: Autohaus Kommanditgesellschaft Straube und Co., Freiberg; Autohaus Straube, Freiberg (umgeschrieben von HR 1427).- A 299: Otto Roll, Freiberg (umgeschrieben von HR 1429).- A 300: Freiberger Gardinenträgerfabrik E. Kurt Hommel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1058).- A 301: Martha Walther, Freiberg (umgeschrieben von HR 584).- A 302: Hermann Preßprich und Co., Freiberg; Preßprich Strickmoden KG Johannes Hermann Fröde, Freiberg (umgeschrieben von HR 1430).- A 303: Hotel Kronprinz, Inh. Erhard Fritzsche, Freiberg (umgeschrieben von HR 1432).- A 304: Emil Huhle, Freiberg (umgeschrieben von HR 1437).- A 305: Milchhof Freiberg Hugo Weigold, Freiberg (umgeschrieben von HR 1438).- A 306: Konditorei Kurt Hartmann, Freiberg; Konditorei Hartmann, Freiberg (umgeschrieben von HR 1440).- A 307: Turmhof-Lichtspiele Inhaber Max Gottschalk, Freiberg (umgeschrieben von HR 1441).- A 308: Strumpf-Illing, Inh. Moritz Illing, Freiberg (umgeschrieben von HR 1442).- A 309: Böttcher und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1447).- A 310: Max Hadamovsky Nachf., Freiberg (umgeschrieben von HR 1451).- A 311: Oskar Wollner, Freiberg; Freiberger Pappenfabrik Oskar Wollner Kommanditgesellschaft, Freiberg (umgeschrieben von HR 1456).- A 312: Robert Gruhnert Nachf. Inh. Emilie verw. Gruhnert, Freiberg; Robert Gruhnert Nachf. Inh. Alma Gruhnert, Freiberg (umgeschrieben von HR 1457).- A 313: Erzgebirgische Polsterwerkstätten Schneider und Jungnickel, Sohra (umgeschrieben von HR 1463).- A 314: Ratsapotheke zum schwarzen Elefanten, Inhaber Apotheker D. D. A. Karl Starck, Freiberg (umgeschrieben von HR 1469).- A 315: Otto Kunze, Freiberg (umgeschrieben von HR 1472).- A 316: O. Herrmann Jahn, Freiberg (umgeschrieben von HR 1474).- A 317: Willy Berger, Freiberg (umgeschrieben von HR 1476).- A 318: Bruno Wirthgen, Freiberg (umgeschrieben von HR 1478).- A 319: Johannes Wahl, Freiberg (umgeschrieben von HR 1480).- A 320: Automat Tempo, Kurt Neubert und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1481).- A 321: Willy Frohse u. Herbert, Inh. Willy Frohse, Freiberg (umgeschrieben von HR 1489).- A 322: "Teetamed" Dr. med. Herbert Gaertner, Herstellung pharmazeutischer Präparate, Freiberg (umgeschrieben von HR 1492).- A 323: Freiberger Goldleistenfabrik Glöckner und Böhler, Freiberg; Freiberger Goldleistenfabrik OHG, Freiberg; Freiberger Goldleistenfabrik Glöckner KG, Freiberg (umgeschrieben von HR 1495).- A 324: Streubel und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1496).- A 325: F. Harlinghausen und Co., Freiberg; Eisen- und Röhrenhandel Ruick und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1502).- A 326: Paul Hofmann, Freiberg (umgeschrieben von HR 1503).- A 327: Autodienst Kurt Bock, Freiberg (umgeschrieben von HR 1505).- A 328: Freiberger Essigkelterei u. Likörfabrikation Wally v. Peterson geb. Wähner, Freiberg; Freiberger Essigkelterei u. Likörfabrikation W. Peterson und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1506).- A 329: Johannes Küchenmeister, Freiberg (umgeschrieben von HR 1507).- A 330: Kurt Klemm, Freiberg; Alfred Trinks, Eisenbau KG, Freiberg (umgeschrieben von HR 1508).- A 331: Schneider und Co., vorm. Herbert Ebeling, Weinessigkelterei, Colmnitz; Walter Schneider, Likörfabrikation und Essigkelterei, Freiberg (umgeschrieben von HR 1511).- A 332: Richard Morgenstern, Niederbobritzsch (umgeschrieben von HR 1512).- A 333: Ingenieurbüro für Kraft- und Wärmewirtschaft Wilhelm Adrian, Freiberg (umgeschrieben von HR 1513).- A 334: Karl Neumann Formularverlag und Buchdruckerei, Freiberg (umgeschrieben von HR 1514).- A 335: Kurt Hachenberger, Freiberg; Handel mit Kohle und Baumaterialien, sowie Spedition, Freiberg (umgeschrieben von HR 1515).- A 336: Maximilian Lorenz, Freiberg (umgeschrieben von HR 1516).- A 337: Radio-Bielitz Inh. Walter Bielitz, Freiberg (umgeschrieben von HR 1517).- A 338: Radio-Endler Inh. Ingenieur Gilbert Endler, Freiberg; Radio-Endler Inh. Friedrich May, Freiberg (umgeschrieben von HR 1518).- A 339: Profilzieherei "Turmhofschacht" Gebr. Klemm, Freiberg; Profilzieherei Gebr. Klemm, Freiberg; Freiberger Profilzieherei, Sitz Freiberg, Inh. Ludwig Klemm, Freiberg (umgeschrieben von HR 1520).- A 340: Curt Rüdiger, Freiberg; Curt Rüdiger, Inh. Arthur Seidler, Freiberg (umgeschrieben von HR 1521).- A 341: Fritz Richter, Uhrengroßhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 1522).- A 342: Gertrud Schlager, Kleiderstoffe, Spez.: Fabrikabschnitte und Partien "Stofflager", Freiberg (umgeschrieben von HR 1523).- A 343: Otto Schneider, Freiberg (umgeschrieben von HR 1524).- A 344: Textilvertrieb Otto Eidner, Freiberg (umgeschrieben von HR 1525).- A 345: Georg Krönert, Käsegroßhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 1526).- A 346: Curt Schumann, Freiberg (umgeschrieben von HR 1527).- A 347: Otto Zschauer und Co., Freiberg; Freiberger Eisenhandlung Otto Zschauer und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1528).- A 348: Kurt Hedrich, Webwaren-Kleiderstoffe, Spez.: Partiewaren, Freiberg (umgeschrieben von HR 1530).- A 349: Emil Tröger, Freiberg (umgeschrieben von HR 1531).- A 350: Dieselmotor-Kühler-Fabrik Freiberg i. Sa., Schnell und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1532).- A 351: Albert Scheunert, Freiberg (umgeschrieben von HR 1533).- A 352: Papiergroßhandlung Rudolf Schulze, Freiberg (umgeschrieben von HR 1534).- A 353: Edelholz-Werkstätte Margarethe Edel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1535).- A 354: Arthur Wolf, Freiberg (umgeschrieben von HR 1536).- A 355: Kunstharzpresserei M. Hildebrand u. E. Hammerschmidt, Freiberg, später Brand-Erbisdorf (umgeschrieben von HR 1537).- A 356: Georg Richter, Schuhwarenhaus, Freiberg; Franke und Richter, Freiberg (umgeschrieben von HR 1538).- A 357: Silbergrube Alte Hoffnung Gottes Erbstolln, Dipl. Ing. Singewald und Gerhard Laible, Kleinvoigtsberg (umgeschrieben von HR 1539).- A 358: Bastfaseraufbereitung Johannes Küchenmeister, Freiberg (umgeschrieben von HR 1540).- A 359: Moritz Stecher, Arsenikhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 1541).- A 360: Auto-Handel, Reparatur Ernst Gründel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1542).- A 361: Faßfabrik Großschirma Hans Tuchert, Großschirma (umgeschrieben von HR 1543).- A 362: August Schoppe, Freiberg (umgeschrieben von HR 1544).- A 363: Freiberger Maschinenfabrik Erich Schöbel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1545).- A 364: Quarzit-Werk Dr. Paul Budde und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1547).- A 365: Elektro-Haus Walter Meeser, Freiberg (umgeschrieben von HR 1548).- A 366: Ausstattungsgeschäft Glückauf, Inh. Lina Berger, Freiberg (umgeschrieben von HR 1549).- A 367: Gasthaus zur "Post" Paul Dumke, Freiberg (umgeschrieben von HR 1550).- A 368: Arno Glauch, Großvoigtsberg (umgeschrieben von HR 1551).- A 369: Max Henker, Conradsdorf (umgeschrieben von HR 1552).- A 370: Butter-Gräfe, Inh. Margarete Gräfe, Freiberg (umgeschrieben von HR 1553).- A 371: Richard Herrlich, Zuchtviehhandlung, Colmnitz (umgeschrieben von HR 1554).- A 372: Louis Koburger Nachf. Freiberg (umgeschrieben von HR 1556).- A 373: Ratskeller Freiberg Alfred Lischke, Freiberg (umgeschrieben von HR 1558).- A 374: Glückauf-Apotheke Johannes Leißker, Freiberg (umgeschrieben von HR 1560).- A 375: Max Tempel, Bahnhofswirtschaft, Freiberg; Arno Tempel, Bahnhofswirtschaft, Freiberg (umgeschrieben von HR 1557). |
---|