König August II. von Polen, Kurfürst von Sachsen, belehnt Moritz Friedrich und Caspar von Schönberg und ihre Erben mit dem Ober- und Niederschloss Bieberstein, dem Vorwerk, Kirchlehn und dem ganzen Dorf Bieberstein, dem ganzen Dorf Burkersdorf (Burckersdorf), dem ganzen Dorf Hohentanne (Hohe Tanne), dem ganzen Dorf Rothenfurt (Rothenfurth) und dem halben Dorf Krummenhennersdorf (Crommenhennersdorf)
|  Heinrich von Bünau zu Seußlitz und Rackwitz, Geheimer Rat und Kanzler; Jacob Born, Vizekanzler; August Beyer; Christian Heinrich Drewer; Rudolph Albrecht von Wichmanshausen; Carl August Rex, Geheimer Rat und Oberhofrichter in Leipzig; Johann Friedrich Bastineller; Ernst Abraham von Osterhausen zu Rüben; Wolf Caspar Abraham von Gersdorff und andere. | 
|  Größeres Siegel des Ausstellers angekündigt; SP an schwarz-gelber Seidenschnur.- Eingenhändige Unterschrift des Königs. | 
|  ... zu Dreßden am fünfften Monats-tag Januarii, Nach Christi Jesu ... Geburth im Eintausend Siebenhundert und Vier und Dreyssigsten Jahre. | 
|  Dresden | 
|  Pergament | 
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10145 Grundherrschaft Bieberstein, Nr. 463Benutzung im:
                Hauptstaatsarchiv Dresden
            Gliederung des Bestandes: