Siegmund (Sigmund ) von Rothenburg (Rotemberg), Vogt zu Cottbus, entscheidet unter Berufung auf den Cottbuser Rezess [vom 3. Juli 1774] verschiedene finanzielle Streitpunkte zwischen Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen einerseits und Herzog Johanns II. von Schlesien und Sagan andererseits.
Drei aufgedrückte Siegel Balthasar Unwürdes, Hauptmanns zu Sorau (für die sächsischen Räte Heinrich von Miltitz, Ritter, Verweser zu Sagan [heute Zagan, Polen], und Dr. Johannes Scheibe, Kanzler), Herzog Johanns II. von Schlesien und Sagan und der [Bürger] zu Sorau (für Siegnud von Rothenburg, Vogt zu Cottbus). |
Vgl. Nr. 08244 |
Sorau [heute Zary, Polen] |
deutsch |
Papier |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08258Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: