Zueignungsbrief Balthasars, Wilhelms [I.], Friedrichs [IV.], Wilhelms [II.] und Georgs, Landgrafen in Thüringen und Markgrafen zu Meißen, darin sie ihrer Schwester und Tante Beatrix, Äbtissin, und der Sammlung zu Suselicz [Konvent des Klosters Seußlitz] das Vorwerk Poschirwicz [Porschütz, sw. Großenhain] und das Vorwerk Wystuden [Wistauda, sw. Großenhain] in der Prege des Gerichts zu dem Hayn über Elbe [Großenhain] mit allen ihren Zugehörungen, wie alle gemeldete Klosterfrauen Golschen und Otto Schoff abgekauft haben.- 1382 am Sonnabend Sankt Priscen Tag.
Friedrich von Schönburg, Herr zu Gluchaw [Glauchau] und dessen Sohn Vyt [Veit]; Conrad Byschen, Domherr zu Cicz [Zeitz], Kaplan der Landgrafen; Dietrich von Berenwalde [Beerwalde], Marschall; Gerhart von Buckow; Hans vom Sande. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04357Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: