Beständeübersicht
Archivale im Bestand
30409 Kreistag / Kreisrat Plauen
Archivaliensignatur | 474 |
---|---|
Datierung | 1946 - 1947 |
Tätigkeit der Entnazifizierungskommission - Beweismaterial (Gebiet des Kreises Reichenbach)
Bd. 8 | |
Enthält u. a.: | Rehabilitierungsanträge, Buchstaben S - Sch (Gebiet des Kreises Reichenbach seit 1952).- Anträge auf Aufnahme in die SED.- Zeugenaussagen. Enthält: Zeugnis von Max Schubert über Oskar Zimmermann, Reichenbach.- Nachweise über die antifaschistische Betätigung von Edwin Süßengut, Reichenbach.- Rehabilitierungen der in Reichenbach wohneneden Bürger: Herbert Suhr, Karl Spranger, Johannes Spitzner, Robert Stölzel, Reinhard Steudel, Arno Stemmler, Franz Stelzner, Alfred Stark (in Fa. Stark & Kölbel), Rudolf Särchinger, Richard Sperling, Albert Singer, Walther Simon, Willy Simon, Paul Sievers, Dieter Seydewitz (wohnhaft in Plauen), Dr. Rudolf Seidel, Kurt Schneider, Ernst Schneider, Karl Schneider, Curt Schneider, Willy Schmidt, Paul Schmidt (in Fa. Kreissig & Schubert, Teplitz-Schönau), Gertrud Schinner, Paul Schwabe, Kurt Schwabe, Alfred Schwabe, Christian Schütz, Fritz Schürer, Otto Schröter, Max Schubert, Alfred Schröder, Otto Schreiterer, Fritz Schöber, Volkmar Schnorr, Arno Schewitzer, Albin Schewitzer, Erich Scheithauer, Dr. Karl Schams (Direktor der Gewerbeschule und der späteren Höheren Fachschule für Textilindustrie), Walter Schaller, Dr. Werner Schäfer, Otto Schade. |
---|---|
Provenienz: | SED-Bezirksparteiarchiv Karl-Marx-Stadt, Sign. 01405 |