Dietrich (Dittherich), Propst, Beatrix von Bora (von dem Bor), Äbtissin, Anna von Merzdorf (Mertynsdorf), Priorin und der ganze Konvent zu Riesa (Rissow) bekennen, dass ihre geistliche Schwester Anna von Merzdorf, die Priorin, 16 Groschen Freiberger Münze im wüsten Dorf zu Luckow (Lug) [Wüstung sö. Belgern] für 3 schildige Schock Groschen und 40 Groschen guter Freiberger Münze dergestalt gekauft habe, dass sie ihr, so lange sie lebt, folgen, nach ihrem Tod aber teils zu dem ewigen Licht, der bei dem Heiligen Leichnam bei St.-Peters-Altar brennt, teils zu den Lampen, die beim Heiligen Grab[?] (zu Unsers Hern Bygrafft) und zu St.-Peter-Ketten, teils auch zum St.-Benedikts-Kreuz angewandt werden.
Ehemals angebrachtes Siegel des Klosters fehlt. |
deutsch |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05561Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: