Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1442 |
---|---|
Datierung | 1672 - 1675, 1779 - 1783 |
Riesenberg tiefer Erbstolln am Neudecker Grund bei Sosa
Bd. 1a | |
Enthält u.a.: | Forderung von Susanna verw. Siegel auf Schönheide zur Ablegung des Steigers Andreas Röhlig wegen Respektlosigkeit.- Oberbergamtliche Verordnung wegen Wiederbelegung des Stollns, Beendigung der Streitigkeiten unter den Gewerken und Verweisung der Siegelin wegen ihrer Widerspenstigkeit.- Gesuch der Hammerwerksbesitzer Henning und Rauh aus Unterblauenthal bzw. Schönheide um den Verbau ihrer Tranksteuer nach der Einstellung des Sosaer Kommunstollns am Riesenberg auf dem Tannenbaum tiefen Stolln.- Vergleich mit den Eigenlöhnern von Friedrich Fundgrube über die Abtretung von Grubenfeld an den Erbstolln, die Zusicherung der Bebauung von Lehnen durch Friedrich Fundgrube mit Bedingung der Versorgung mit Bergarbeit auf dem Stolln im Einstellungsfall, der Befreiung der Fundgrübner von allen Stollngerechtigkeiten sowie die Benutzung der Schächte durch die Stöllner.- Angedachte Lösung des Eisensteinzuges am Riesenberg mit dem Tiefen Osterlamm Stolln anstelle des Tannenbaum Stolln.- Vergleich mit der Gewerkschaft von Friedefürst samt Osterlamm Erbstolln über Kauf von deren Grubenfeld.- Abtretung des Eisensteinvorkaufrechts der Hammerwerke Wildenthal und Neidhardtsthal bei Friedrich Fundgrube an die Stollngewerkschaft.- Rezess der Besitzer der Hammerwerke Schönheide, Oberblauenthal, Muldenhammer, Unterblauenthal und Wildenthal über Betrieb des tiefen Riesenberger Erbstolln samt Friedrich Fundgrube, Friedefürst und Osterlamm Fundgrube und Zubehör, den Tranksteuerverbau und die Kuxverteilung.- Extrakte aus dem Verleihbuch über die dem Stolln gehörigen Lehne, 1744-1781.- Gewerkentag wegen Reduzierung des Kuxanteils von Johann Friedrich Hennig auf Unterblauenthal.- Beschwerde der Bergarbeiter von Friedefürst samt Osterlamm Fundgrube wegen der Entlohnung mit Eisen und Brot.- Verhandlungen mit den früheren Eigenlöhnern von Friedrich Fundgrube wegen Bezahlung der Kuxkaufgelder.- Überlassung des Kuxe des Hammerwerksbesitzers Rauh bei Friedrich Fundgrube an die früheren Eigenlöhner.- Ablehnung einer besonderen Zubuße durch die Hammerwerksbesitzer. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Eibenstock |