Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 3774 |
---|---|
Datierung | 1933 - 1934 |
Verwendung der Zinsen aus der Stiftung
Enthält u. a.: | Inhaltsverzeichnis.- Gesuche und/oder Dankschreiben Nicolaus Heine, Oberlehrer, Cunnewitz; P. Marschner, Lehrer, Gnaschwitz; Michael Nauke, Lehrer, Radibor; E. Petrick, Kantor, Gröditz (bei Weißenberg); Emil Schäfer, Lehrer Großwelka; Ernst Voigt, Schulleiter, Neukirch/Lausitz; R. Schöne, Schuldirektor i. R., Neukirch/Lausitz; Elsbeth Augsten, Lehrerswitwe, Zittau; Martha Görlich, Kantorenwitwe, Löbau; Martha Kneisel, Lehrerswitwe, Löbau; Agnes Schuster, Lehrerswitwe, Zittau; Anna Sperling, Kirchschullehrerswitwe, Bautzen; Käte Standfuß, Lehrerswitwe, Zittau; Gertrud Engelmann verehel. Graf, Oberlehrerstochter, Reichenau (heute Bogatynia, Polen); Elsa Hantschke, Lehrerstochter, Dresden; Anna und Marie Knobloch, Lehrerstöchter, Zitttau; Elsbeth und Olga Kohlberger, Lehrerstöchter, Rohnau (heute Trzciniec, Polen); Lydia Kubitz, Lehrerstochter, Bautzen; Klara Lorenz, Lehrerstochter, Reichenau (heute Bogatynia, Polen); Susanne Mai, Lehrerstochter, Zittau; Anna Tempel, Lehrerstochter, Gröditz (bei Weißenberg); Marie und Agnes Vogel, Lehrerstöchter, Weißenberg; Hermann Hille, Pfarrer, Pohla; M. Schuster, Pfarrer, Bischheim; Pfarrer Bäuerle, Türchau (heute Turoszów, Polen); Otto Delitz, Pfarrer, Seifhennersdorf; Hanna Lehmann geb. Frank, Pfarrerswitwe, Zittau; Johanna Mann, Pfarrerswitwe, Dresden; Gertrud Teichgräber, Pfarrerswitwe, Löbau; Marie Zieschang, Pfarrerswitwe, Königswartha; Dora von der Trenck, Pfarrerstochter, Kleinwelka; Pfarrer i. R. Richter, Vorsitzender des Kuratoriums des Pastortöchterheims für Marie Elisabeth Leuner, Tochter des Karl Leuner, Pfarrer in Kemnitz (bei Löbau).- Käthe Wetzke, Pfarrerstochter, Bautzen. |
---|---|
Landständisches Archiv | |
97 Bl. |