Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40015 Bergamt Schneeberg
Archivaliensignatur | 73 |
---|---|
Datierung | 1691 - 1757 |
Streitigkeiten mit anderen Behörden wegen Eingriffen in die Berggerichtsbarkeit
Band 1 | |
Enthält: | Zuständigkeit des Oberhofgerichtes Leipzig für das erworbene Rittergut Niederschlema.- desgl. des Amtes Grünhain für das Häuschen des Abraham Weiß auf der Bergfreiheit zu Bernsbach.- Gerichtsbarkeit über das Zechenhaus auf der Halde des Herzog Christian Stolln zu Zschorlau. - Fleischeinschleif nach Schlema durch die Fleischhauer Meister Christoph Götz und Gottfried George, Inhaber einer Fleischerei in Neustädtel, und Beschlagnahme ihrer Waren auf der Bergfreiheit. - In Lindenau erfolgte Arretierung der Kobaltüberreiter Andreas Saupe und Christian Pracke und Bestrafung vom Amt Wiesenburg. - Bei der Streitigkeit zwischen Steiger Johann Christoph Kieß und Bergschmiedemeister Christian Wagner, beide auf der Bergfreiheit zu Neustädtel, erfolgte Eingriff des dortigen Gerichtes und des Kreisamtes Schwarzenberg in die Berggerichtsbarkeit. - Von der Gemeinde Bernsbach von Paul Friedrich und Hans Michael Weiß geforderte Gemeindeabgaben zu ihre Häuser. - Streitgkeiten wegen der Bergfreiheiten zu Zschorlau. - Klage der Schnorrschen Erben im Amt Hartenstein wegen eines Kapitals auf dem Blaufarbenwerk Pfannenstiel. - Rechtsstreit zwischen dem Zehnten- und Bergamt und dem Rat zu Schneeberg wegen einer Schuld des Apothekers Christian Friedrich Zschuck. - Beschwerde Gabriel Ungers wegen eines vom Rat zu Schneeberg eingerissenen Zaunes. - Beschwerde des Rates zu Neustädtel wegen Einschrotens von Schneeberger Bier auf den Schneeberger Zechen und Bergfreiheitshäusern. - desgl. des Rates zu Schneeberg wegen des Handels der Bergfreiheitseinwohner mit Branntwein und Viktualien. - Eingriff des Gerichts zu Burkhardtsgrün in die Streitigkeit zwischen Johann Gottlieb Frister mit Centurius Unger, Bergmann aus Sosa. |
---|---|
Registratursignatur: | 84, 85, 89, 91, 92, 94, 96, 99, 3840, 100, 101, 102, 4065, 103; J |