Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10001 Ältere Urkunden
Archivaliensignatur | 00675 |
---|---|
Datierung | 18. Juni 1266 |
Markgraf Heinrich von Meißen überträgt dem Nonnenkloster Großenhain (Hain) das Dorf Adelsdorf, welches der Vogt Rulico von Großenhain mit Willen seiner Brüder und Erben dem Kloster verkauft und ihm aufgelassen hat.
Zeugen: | Propst Witego v. Nordhausen, mfl. Protonotar; Truchsess Albert v. Borna; Heinrich v. Skassa (Zcassowe); Vogt Johannes v. Großenhain; Tammo v. Nassau (Nazowe); Heinrich v. Walda (Waldowe); Kämmerer Heinrich v. Gnandstein (Gnannenstein); Schreiber Nicolaus. |
---|---|
Beglaubigungsmittel: | SP an grün-lila Seidenfäden. |
Orginaldatierung: | Datum Suseliz anno domini M{0}CC{0}LXVI{0}, XIII{0} kal. Julii |
Editionen: | Reg.: Dob., Bd. 3, Nr. 3447 (unvollständig); Uwe Mewes (Hrsg.), Regesten deutscher Minnesänger des 12. und 13. Jahrhunderts, Berlin, New York 2005, S. 570f., Nr. 295. |
Ausstellungsort: | Seußlitz |