Generalia / Aufsatz oder Schreiben (des Herzogs Johann in Schlesien), worin, an seine Gegner gerichtet, die Beschwerden über Entziehung seines väterlichen Erbes dargelegt, und insbesondere durch eingerückte Abschriften verschiedener Urkunden unterstützt werden. Sine dato
Urkunde König Johanns zu Böhmen über die Aufnahme des Herzogs Heinrich von Schlesien und Glogau, Herrn zu Sagan, zum Vasallen. Breslau, Dienstag nach Misericordiae Domini 1329 (Bl. 155).- Urkunde des Herzogs Heinrich von Schlesien und Glogau, Herrn zu Sagan. über das Vasallenverhältnis gegen König Johann. Breslau am 6. Idus Maii 1329 (Bl. 156b).- Urkunde des Königs Mathias von Ungarn und Böhmen, wodurch dem Herzog Heinrich in Schlesien, Großglogau und Crossen konfirmiert werden. Breslau, sine dato (Bl. 158).- Lehnbrief König Georgs von Böhmen für Herzog Johann in Schlesien und zu Sagan über die Schlösser und Städte Sagan, Naumburg [am Bober] und Priebus (Prebus) und alle seine Lande. Prag, Donnerstag nach Laetare, sine anno (Bl. 159b). |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Nr. Loc. 4371/03, Bl. 154 - 159bBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: