Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
Archivaliensignatur | K16282 |
---|---|
Datierung | (1924) 11. November 1925, nachgetragen bis 1934 |
Kohleabbauberechtigungen links der Elbe; Fluren Kieritzsch, Kahnsdorf, Mark Zöllsdorf, Pürsten, Großzössen, Lobstädt, Bergisdorf und Deutzen
Entstehungsstufe: | Urkarte |
---|---|
Enthält: | Abbaurecht Aktiengesellschaft Sächsische Werke.- Ausnahmen [vom staatlichen Kohlenbergbaurecht] für die AG Duxer Kohlenverein, Dora & Helene (1922-1924), Gewerkschaft Viktoria in Lobstädt (1922), Braunkohlengewerkschaft Breunsdorfer Kohlenwerke bei Breunsdorf (1922) und AG Braunkohlenwerke Borna (1922).- Übertragung von Abbaurechten (durch Flächenaustausch) an Deutsche Erdöl AG bei Großzössen (1933), Braunkohlenwerke Borna AG und Gewerkschaft Wilhelmschacht.- Bergfiskalische Flurstücke. |
Provenienz: | Oberbergamt Freiberg |
Kartentype: | Flurkarte, Bl. 9a |
Personen/Institutionen: | Reichel / Sättler |
Maßstab: | 1:4000 |
Umfang: | Platte 28 (l) |
Farbe: | mehrfarbig |
Format: | 79 x 123 |