Beständeübersicht
Archivale im Bestand
30404 Kreistag / Kreisrat Chemnitz
Archivaliensignatur | 803 |
---|---|
Datierung | (1947) 1948 - 1950 |
Verurteilungen von Einwohnern des Landkreises wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit (Befehl Nr. 201)
Enthält v. a.: | Urteilsabschriften: Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: 3 StKs 5/49 (10/49) gegen: William Max Ziegner, Arnstadt; Franz Malon, Grüna; Paul Bruno Uhle, Grüna; Willy Arno Richter; Georg Max Gumprecht, Grüna; Hans Paul Uhle, Grüna; Max Albert Wickleder, Chemnitz.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 33/47 (16/47) gegen Ernst Otto Rößler, Meinersdorf.- Politische Einschätzung des Strumpffabrikanten Emil Pfau, Leukersdorf gemäß Direktive 24.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 109/49 (46/49) gegen Emil Uhlich, Harthau und Friedrich Hermann Max Müller, Harthau.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 9/49 (9/49) gegen Richard Ernst Kleditzsch, Steinbach; Kurt Louis Ebart, Steinbach; Otto Hans Kreher, Steinbach; Arno Richard Haase, Steinbach; Hans Walter Rucks, Mittelschmiedeberg; Max Louis Schuffenhauer, Steinbach; Walter Emil Bergelt, Steinbach, Arno Bruno Franke, Grumbach; Max Otto Endesfelder, Berbisdorf; Paul Felix Bräcklein, Buchholz.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (3) KStKs 46/48 (45/48) gegen Kurt Willy Münzner, Chemnitz; Richard Paul Ulbricht, Oberlichtenau; Arthur Wilhelm Scheele, Chemnitz; Walter Max Lohse, Oberlichtenau; Friedrich Wilhelm Tippmann, Niederlichtenau; Kurt Willy Löffler, Oberlichtenau; Bruno Paul Feldmann, Oberlichtenau.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 32/47 (19/47) gegen Kurt Paul Kramer, Kändler; Hugo Ewald Wächtler, Kändler; Rudolf Ernst Teichmann, Kändler; Max Arthur Günther, Kändler, Arno Otto Ulbricht, Kändler und Paul August Frank, Kändler.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 1/49 (5/49) gegen Max Erich Schumann, Niederfrohna.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 2/49 gegen Ingeburg Erika Leonore Schwarz geb. Plesse, Burkhardtsdorf.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (3) StKs 49/48 (49/48) gegen Dr. Rudolf Max Hänsel, Auerswalde.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 271/48 (148/48) gegen Theodor Oswald Winkler, Glösa.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 270/48 (149/48) gegen Albert Johannes Beier, Kändler.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (3) KStKs 39/48 (38/48) gegen Johannes Bruno Dost, Leipzig; Bruno August Großer, Erdmannsdorf; Karl Hermann Dehnert, Chemnitz; Paul Oskar Hinkelmann, Chemnitz; Paul Kurt Günther, Siegmar-Schönau; Reinhard Gustav Heine, Chemnitz; Erhard Eugen Mehner, Chemnitz; Johannes Clemens Sattler, Rabenstein; Albert Rudolf August Schwabach, Markersdorf; Ernst Albert Vogel, Chemnitz; Elisabeth Frieda Sattler geb. Uhlig, Rabenstein und Friedrich Wilhelm Frohberg, Chemnitz.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 187/48 (76/48) gegen Johann Siegl, Auerbach; Arthur Max Herrmann, Auerbach; Kurt Fritz Schönherr, Auerbach; Walter Paul Meyer, Auerbach; Arno Arthur Lindemann, Auerbach; Alfred Wieland, Auerbach; Willy Osmar Lämmel, Auerbach; Horst Oskar Wilhelm Künzel, Satzung.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 38/47 (21/47) gegen Emil Friedrich Kirchner, Auerswalde.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 166/48 (671/48, 670/48) gegen Paul Bruno Bauer, Gornsdorf und Elsa Helene Bonitz geb. Weigelt, Gornsdorf.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 197/48 (77/48) gegen Hermann Max Steudten, Neukirchen und Bruno Paul Weiß, Neukirchen.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 251/48 (139/48) gegen Richard Ernst Loos, Neukirchen.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 284/48 (18/48) gegen Walter Ottomar Rudolph, Einsiedel. |
---|