Beständeübersicht
Archivale im Bestand
Verkauf des Dorfes und des Vorwerkes Schönheide samt dem Dorf Stützengrün und Neustädtel bei Schneeberg durch Kurfürst August nebst allen Wäldern, Gehölzen, Bergwerken, Gerichten und Jagden sowie der Lichtenauer, Bernwalder und Gonnrichen Gehölze samt den Inventaren und Gerichtsbarkeiten an die Erben von Balthasar Friedrich Edler von der Planitz in Goltzscha gegen eine Kaufsumme von 28575 Talern, 1565;
10036 Finanzarchiv
Archivaliensignatur | Loc. 37341, Rep. 22, Schwarzenberg, Nr. 0015 |
---|---|
Datierung | 1559 - 1565 |
Verkauf des Dorfes und des Vorwerkes Schönheide samt dem Dorf Stützengrün und Neustädtel bei Schneeberg durch Kurfürst August nebst allen Wäldern, Gehölzen, Bergwerken, Gerichten und Jagden sowie der Lichtenauer, Bernwalder und Gonnrichen Gehölze samt den Inventaren und Gerichtsbarkeiten an die Erben von Balthasar Friedrich Edler von der Planitz in Goltzscha gegen eine Kaufsumme von 28575 Talern, 1565;
Verweigerte Lehnsreichung an den Burggrafen in Meißen, 1565;
Verhandlungen mit dem Grafen Schlick in Heinrichsgrün und denen von der Planitz in Auerbach wegen der Berainung, 1564;
Wasserbedarf der Gewerke im Bergwerk Hintere Schmochau und Gesuch um Erlass des hierfür fälligen Zinses, 1565;
Jagden in den Lichtenauer, Bernwalder und Gaurischer Gehölzen, Streitigkeiten mit den Bauerngütern in Vogelsgrün, 1566
Enthält auch: | Anschläge über die genannten Güter.- Interimsrezess und Pfandverschreibung über genannte Güter sowie über 5000 Taler Kapital, welches Kurfürst August dem von der Planitz vorgeschossen hat.- Abschrift der Lehnbücher über das Rittergut Goltzscha und die dazu gehörenden Dörfer.- Kopie des Lehnbuches von Auersbach und den dazugehörigen Dörfern.- Lehnsbrief der Brüder Jobst und Georg von Gauern in Lichtenau über das Dorf Bernwalde, Lichtenau, Grimmitzsch (Niedercrinitz) und Wolfsgrün.- Originalverschreibung Balthasar Friedrichs von der Planitz über 5000 Taler.- Originalerbregister über Schönheide, Stützergrün und Kleinstädtel.- Abschrift des Rezesses, mit welchem der von der Planitz den Gewerken auf dem Hinteren Schmochau die Anfuhr von Seifen zum Bergwerk gestattet. |
---|