Beständeübersicht
Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
Archivaliensignatur | 1155 |
---|---|
Datierung | 1959 |
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen und Abtretungserklärungen (öffentliche Urkunden) für 1959, Nr. 131 - 180
Enthält: | 131. Julius Gustav Albin Hofmann, Aue (verstorben).- 132. Fa. Wolf & Co., Treuen.- 133. Marie Anna Therese Heydel, geb. Michaelis, Zwickau.- 134. Conrad Walter Herold, Oberlichtenau / Fa. Volkmar Herold, Oberlichtenau.- 135. Eigentum des Volkes, Karoline Irene Christiane Mitscherling, geb. Layritz / Fa. C. F. Jäckel KG, Hohenstein-Ernstthal.- 136. Johanna Lina Deininger, geb. Rupf / Fa. Emil Rupf, Karl-Marx-Stadt.- 137. Emil Reinhard Hänig, Brüderwiese / Fa. Oswald Hänig, Brüderwiese.-138. Siegfried Karl Lehrl und Johanna Elisabeth Lehrl, Plauen.- 139. Fa. Drechsel & Co., KG, Lichtenstein-Callnberg.- 140. William Leistner, Schönheide / Fa. William Leistner, Schönheide.- 141. Alfred Bierschenk, Karl-Marx-Stadt.- 142., 143. Albert Emil Pfaz, Leukersdorf / Fa. Emil Pfau KG, Leukersdorf.- 144. Margarete Käte Richter, verehel. Braun, Freiberg / Fa. Ernst Richters Nachf., Freiberg.- 145. Otto Georg Kunze (verstorben) / Fa. Otto Kunze KG, Oberlungwitz.- 146. Arthur Fritz Meißner, Hohenstein-Ernstthal / Fa. Färberei und Bleicherei Hüttengrund KG, Hohenstein-Ernstthal.- 147. Friedrich Bauer, Karl-Marx-Stadt.- 148. Richard Friedrich Lohse, Karl-Marx-Stadt / Fa. Friedrich Lohse Karl-Marx-Stadt.- 149. Altwährungsforderung Fa. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg.- 150. Emilie Helene Schreiterer, geb. Künzel, Arnsfeld, OT Oberschaar.- 151. KG in Fa. Figura & Kubik, Frankenberg.- 152. OHG in Fa. Einsiedler Brauhaus Winterling & Co., Einsiedel.- 153. Louis Karl Siegel, Wildenthal.- 154., 155. Franz Albin Kramer, Plauen / Fa. F. Albin Kramer, Plauen-Greiz.- 156. (Fa.) Emil Hüttner, Grünbach.- 157., 158 Fa. C. Robert Clauß, Jahnsdorf.- 159. Lina Bertha Petzold, geb. Bust / Fa. Walter M. Petzold KG, Ellefeld.- 160. Frida Anna Illmann, geb. Bünger, Zwickau-Planitz.- 161. Johannes Fritz Auerswald, Auerbach / Fa. Paul Auerswald, Auerbach.- 162. Karl Ernst Schmalfuß, Rodewisch.- 163. Max Horst Otto, wohnhaft gewesen in Auerbach und Eigentum des Volkes.- 164. Fritz Dienegott Friedrich, Oberlungwitz / Fa. Fritz Friedrich, Oberlungwitz.- 165. Arthur Rudolf Bräuer, Großrückerswalde OT Hirschleithe / Fa. Rudolf Bräuer KG, Großrückerswalde.- 166. OHG in Fa. Wilhelm Kaiser & Söhne, Hallbach.- 167. OHG in Fa. Carl Helbig, Neuhausen.- 168. Gustav Johannes Zierold, Lichtenstein / Fa. Paul Zierold KG, Lichtenstein.- 170. Erich Detlef Steiner, Limbach-Oberfrohna / Fa. E. Steiner, Limbach-Oberfrohna.- 171. OHG in Fa. Preßspan- und Pappenfabrik Arthur Höhme, Streckewalde.- 172. Alban Unger, Oberstützengrün (verstorben).- 173. Bertha Selma Weide, geb. Krug, Karl-Marx-Stadt.- 174., 175. Fritz Theodor Seidel, Beierfeld.- 176., 177. Albert Heinrich Schädlich, Grünbach / Fa. Albert Schädlich KG, Plauen.- 178. (Fa.) Max Leistner, Lichtenstein.- 179. Johanna Milda Leistner, geb. Schmiedel, Lichtenstein.- 180. Karl Werner Riedel, Freiberg und Bruno Günthr Riedel, Freiberg als Gesellschafter der OHG in Fa. Richard R. Otto Nachfolger Gebrüder Riedel, Freiberg. |
---|---|
Provenienz: | Bezirksdirektion, AG Recht, D 64 |
Registratursignatur: | 64/4/22 |