Originalpatent des päpstlichen Nuntius Balthasar de Piscia, wodurch die brandenburgischen Gesandten, D. Wechel und S. Rotenberg (Rotemberg) von der Exkommunikation, in welche sie bei Gelegenheit der Irrungen zwischen dem König Mathias von Ungarn, dem Haus Brandenburg und dem Herzog Johann von Sagan verfallen, auf Verwendung des Königs Mathias bis zu der Zusammenkunft zu Olmütz freigesprochen werden. Olmütz, 5. Juni 1479 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Nr. Loc. 4377/01, Bl. 154Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: