Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10001 Ältere Urkunden
Archivaliensignatur | 14988 |
---|---|
Datierung | 8. September 1766 - 23. September 1776 |
Schuld- und Schadlosverschreibung der verwitweten Kurfürstin Maria Antonia von Sachsen über 487.500 Lira di Genova, fuori Banco, an den Geheimen Rat Graf Josef von Bolza, der diese Summe für sie beiden Herren Brentani Cimaroli in Genua erborgt.
Enthält auch: | Schuldverschreibung derselben für denselben über 600 Dukaten, Dresden, 7. März 1767.- Schuldverschreibung derselben für denselben über 10.000 Taler, Dresden, 28. April 1768.- Schuldverschreibung derselben für denselben über 2.000 Taler, Dresden, 3. Oktober 1768.- Bürgschaftsverschreibung der verwitweten Kurfürstin Maria Antonia für den Geheimen Rat Graf von Bolza wegen 4.000 Dukaten, die der Graf Bolza dem Fürstprimas von Polen, Graf Podosky, hat vorstrecken lassen, Dresden, 28. August 1769.- Notariatsinstrument, enthaltend einen Extrakt der Vollmacht des Fürstprimas für den Kammerherrn von Houven zur Aufnahme eines Darlehens, Dresden, 25. August 1769.- Schuldverschreibung der verwitweten Kurfürstin Maria Antonia für den Grafen von Bolza über 550 Taler, Dresden, 2. Januar 1772.- Brief der verwitweten Kurfürstin, durch welchen sie bestätigt, von Seiten des Grafen von Bolza 400 Gulden für dessen Rechnung erhalten zu haben, Dresden, 21. März 1774.- Rechnungen des gräflich Bolzaischen Büros für die verwitwete Kurfürstin über die Jahre 1767-1774, Dresden, 27. Juli 1772, 2. April 1772, 31. Dezember 1773 und 4. April 1774.- Schuldbekenntnis der verwitweten Kurfürstin über den Saldo der vorstehenden Schlussrechnung an den Grafen Bolza in Höhe von 41.094 Taler und 20 Groschen, Dresden, 6. April 1774.- Schuldverschreibung derselben für denselben über 3.000 Taler, Dresden, 7. April 1774, nebst Empfangsbekenntnis unter ihrer Unterschrift.- Schuldverschreibung von F. C. Bögehold über vom Grafen von Bolza für Rechnung der verwitweten Kurfürstin empfangene 5.000 Taler, Dresden, 12. September 1774.- Quittung der verwitweten Kurfürstin für den Grafen von Bolza über 60 Dukaten, München, 12. Februar 1775.- Brief der verwitweten Kurfürstin an den Grafen von Bolza, worin sie diesen ermächtigt, 800 Gulden an die Gräfin Sternberg zu zahlen, Zweibrücken, 8. März 1776.- Attestat von F. C. Bögehold über 11.366 und 2/3 Taler, die er für Rechnung der verwitweten Kurfürstin an den Grafen von Bolza gezahlt hat, Dresden, 23. September 1776. |
---|---|
Beglaubigungsmittel: | Unterschrift und Siegel. |
Ausstellungsort: | Dresden |
Registratursignatur: | K 516 |
Beschreibstoff: | Papier |