Matthias, König von Ungarn und Böhmen, Ernst, Kurfürst von Sachsen, Wilhelm III., Herzog von Sachsen , und Albrecht, Herzog von Sachsen, schließen ein Bündnis, in dem sie ihre Verträge von Iglau [heute Jihlava, Tschechien] und Regensburg bestätigen und der König verspricht, das Herzog Albrecht zu Lehen gegebene Fürstentum Sagan [heute Zagan, Polen] mit Priebus (Brebis) [heute Przewóz, Polen] und Naumburg am Bober (Numburg) [heute Nowogród Bobrzanski, Polen] im Erledigungsfall einem der Söhne aus den drei sächsischen Stämmen zu verleihen.
Noch drei Siegel an Pergamentstreifen, das Herzog Albrechts fehlt. |
10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 093, Nr. 32. |
Grünhagen/Hermann Markgraf, Lehns- und Besitzurkunden Schlesiens und seiner einzelnen Fürstenthümer im Mittelalter, Bd. 1, Leipzig 1881, Nr. 82. |
Breslau [heute Wroclaw, Polen] |
deutsch |
W.A. II, 253 |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08213Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: