Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher
Archivaliensignatur | GB AG Hohenstein-Ernstthal Nr. 069 |
---|---|
Datierung | 1819 - 1857 |
Gerichtshandelsbuch
Bd. 9 | |
Enthält u. a.: | Namensregister am Anfang. Enthält auch: Verpachtung des Vorwerks und des Ritterguts Rüsdorf.- Verpachtung des Gesundbrunnens in der Flur von Kuhschnappel.- Verträge über den Abbau von Steinkohle in Bernsdorf, Lichtenstein, Oberlungwitz, Ortmannsdorf und Rödlitz.- Rezess der Frongutsbesitzer in Rödlitz und Hohndorf mit dem Fürsten Otto Victor von Schönburg über die Erlassung der Frondienste gegen Zahlung von Fronzins.- Verpachtung der Papiermühle in Lichtenstein.- Verpachtung der Brauerei in Oberlungwitz.- Verpachtung des Steinbruchs in Oberlungwitz.- Ablösung der Handfron in Stangendorf.- Verpachtung der Lichtensteiner Pfarrgutsgrundstücke. |
---|---|
Darin: | Bernsdorf (bei Lichtenstein), Callnberg, Gersdorf (bei Lichtenstein), Hohndorf (bei Lichtenstein), Kuhschnappel, Lichtenstein (bei Glauchau), Mülsen St. Micheln, Oberlungwitz, Ortmannsdorf, Rödlitz, Rüsdorf, Stangendorf, Streitwald (bei Lößnitz). |
Provenienz: | Lichtenstein, Amt |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Hohenstein-Ernstthal Nr. 069Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1