Ernst, Kurfürst von Sachsen, und Albrecht, Herzog von Sachsen, bekennen. dass Sie oberhalb des Spittelholzes vor der Stadt Großenhain (Hain) einen Teich anlegen lassen haben, durch den etliche zu Adelsdorf gehörige Wiesen ertränkt worden seien. Als Schadenersatz lassen sie ihren Geleitsmann zu Großenhain Georg von Kitzscher für das Nonnenkloster Großenhain vom Vikar zu Meißen Lukas Kellner (Lucas Kelner) etliche Laaswiesen unter dem Klosterholz bei Folbern kaufen.
Hugold (Hugolt) von Schleinitz, Obermarschall; Dietrich von Schönberg, Ritter, Hofmeister; Bernhard (Bernhart) von Schönberg, Untermarschall. |
Siegel |
10003 Diplomatarien und Abschriften, Bd. 061, Bl. 50. |
Dresden |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08159Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: