Ernst, Kurfürst von Sachsen, und Albrecht, Herzog von Sachsen, verschreiben Herzog Johann II. von Schlesien zu Sagan [heute Zagan, Polen] und Priebus [heute Przewóz, Polen] 40000 guter Ungarischer Gulden von 50000 Gulden Kaufgeld für das Fürstentum zu Sagan, Priebus und Naumburg am Bober [heute Nowogród Bobrzanski, Polen].- Weitere genannte Personen und Institutionen: Dietrich von Schönberg, Bischof von Meißen; Hugold (Hugolt) von Schleinitz, Obermarschall; Johann von Weißembach (Weißinbach), Dechant zu Meißen; Georg (Jorge) von Schleinitz; Caspar von Schönberg, Landvogt zu Meißen; Dietrich von Schönberg, Hofmeister; Heinrich von Einsiedel; Heinrich Truchsess (Trogses); Nikolaus (Nickel) von Köckritz; Bernhard von Schönberg; Heinrich von Torstedel; die Räte zu Leipzig, Zwickau, Dresden, Chemnitz, Großenhain (Hayn), Pirna und Meißen.
Aufgedrücktes Siegel Herzog Johanns II. von Schlesien. |
deutsch |
Papier |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08165aBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: