Beständeübersicht
Bestand
11133 Lehrerseminar Nossen
Datierung | 1890 - 1907 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 0,10 |
In den sächsischen Lehrerseminaren wurden Lehrer für die Bürger- und Volksschulen ausgebildet. Das erste Seminar entstand 1787 in Dresden-Friedrichsstadt, weitere folgten in Freiberg, Plauen und Weißenfels. Das sächsische Schulgesetz von 1835 legte die Ausbildung der Lehrer in Lehrerseminaren verbindlich fest. Ihre Zahl stieg damit von drei im Jahr 1832 auf 20 im Jahr 1900.
Das Lehrerseminar Nossen ging aus dem 1798 in Freiberg gegründeten Lehrerseminar hervor, das 1856 wegen besserer Unterbringungsmöglichkeiten nach Nossen verlegt wurde. Durch das Gesetz vom 8. April 1922 wurden in Sachsen die Lehrerseminare in höhere Lehranstalten umgewandelt und die Lehrerausbildung an die Universität Leipzig und die Technische Hochschule Dresden verlegt. Das Lehrerseminar Nossen wurde im Jahr 1922 in die Deutsche Oberschule Nossen umgewandelt.
Der Bestand, der am 5. November 1970 von der Sächsischen Landesbibliothek an das Staatsarchiv Dresden abgegeben wurde, umfasst nur eine Akte.
Das Lehrerseminar Nossen ging aus dem 1798 in Freiberg gegründeten Lehrerseminar hervor, das 1856 wegen besserer Unterbringungsmöglichkeiten nach Nossen verlegt wurde. Durch das Gesetz vom 8. April 1922 wurden in Sachsen die Lehrerseminare in höhere Lehranstalten umgewandelt und die Lehrerausbildung an die Universität Leipzig und die Technische Hochschule Dresden verlegt. Das Lehrerseminar Nossen wurde im Jahr 1922 in die Deutsche Oberschule Nossen umgewandelt.
Der Bestand, der am 5. November 1970 von der Sächsischen Landesbibliothek an das Staatsarchiv Dresden abgegeben wurde, umfasst nur eine Akte.
Bräß, A.: Das königliche Seminar zu Nossen während der ersten 25 Jahre seines Bestehens. Nossen, 1881
Festgabe zur Jubelfeier des königlichen Seminars Nossen den 4. und 5. Oktober 1906, dargeboten von der Lehrerschaft durch Heinrich Rietschel. Nossen, 1906
Alfred Berger / Heinz Bäßler: Aus der Geschichte der Lehrerbildungsanstalt Freiberg-Nossen. 1798 - 1856 - 1956. Nossen 1956
Festgabe zur Jubelfeier des königlichen Seminars Nossen den 4. und 5. Oktober 1906, dargeboten von der Lehrerschaft durch Heinrich Rietschel. Nossen, 1906
Alfred Berger / Heinz Bäßler: Aus der Geschichte der Lehrerbildungsanstalt Freiberg-Nossen. 1798 - 1856 - 1956. Nossen 1956
Beschaffung von Musikinstrumenten.
Das Lehrerseminar Nossen ging aus dem 1798 in Freiberg gegründeten Lehrerseminar hervor, das 1856 aus Gründen der besseren räumlichen Unterbringung nach Nossen verlegt wurde. Durch das Gesetz vom 8. April 1922 wurden in Sachsen die Lehrerseminare in höhere Lehranstalten umgewandelt und die Lehrerausbildung an die Universität Leipzig und die Technische Hochschule Dresden verlegt. Das Lehrerseminar Nossen wurde im Jahr 1922 in die Deutsche Oberschule Nossen umgewandelt.
- 2010 | Findbuch / Datenbank
- 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5