Beständeübersicht
Bestand
11374 Sächsische Invalidenstiftung
Datierung | 1864 - 1870 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 0,10 |
Zuwendung von Kapitalien durch Schenkungen und Vermächtnisse an die Stiftung.
Die Königlich Sächsische Invalidenstiftung wurde am 30.05.1865 nach Genehmigung durch das Ministerium des Innern und das Sächsische Kriegsministerium gegründet. Zweck der Stiftung war es, ehrenvoll ausgeschiedene sächsische Kriegsinvaliden (Unteroffiziere und Mannschaften) der Kaiserlichen Armee und Marine finanziell zu unterstützen. Die Stiftung wurde am 17.02.1923 aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
- 1960 | Findkartei (Register)
- 1960, Retrokonversion 2010 | Findbuch / elektronisches Findmittel
- 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5