Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11714 VEB Funkwerk Dresden

Datierung1954 - 1960
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)0,10
Patentanmeldungen.
Der VEB Funkwerk Dresden wurde im Jahre 1952 als Laboratorium und Konstruktionsbüro gegründet und war der Nachfolger der Firma Radio H. Mende & Co. Der Betrieb entwickelte Apparate für die Radio- und Fernmeldetechnik, wie zum Beispiel eine Wechselsprechanlage, Lautsprecher, Frequenzmesser und Röhrenprüfgeräte. 1969 ging der Betrieb in den VEB Messelektronik "Otto Schön" Dresden über.
  • 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
  • o. D. | Abgabeverzeichnis
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang