Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

12891 Sächsische Staatskanzlei

Datierung1989 - 2021
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)148,19

Bestand enthält auch 2910 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Striefler, Christian; Sächsische Staatskanzlei (Hrsg.): Die Sächsische Staatsregierung : Freistaat Sachsen, Staatskanzlei. Dresden, 2002

Richter, Michael: Die Bildung des Freistaates Sachsen : Friedliche Revolution, Föderalisierung, deutsche Einheit 1989/90. Göttingen, 2004

Biedenkopf, Kurt; Ein neues Land entsteht. Aus meinem Tagebuch November 1990 bis August 1992. München 2015.

Biedenkopf, Kurt; Ringen um die innere Einheit. Aus meinem Tagebuch August 1992 bis September 1992. München 2015.
Referat Streitkräfte.- Büro des Ministerpräsidenten.- Auszeichnungen.- Broschüren.- Bundesratsangelegenheiten.- Ministerpräsidentenkonferenz.- Mitschnitte von Reden, Interviews, Vorträgen, Gesprächen und Pressekonferenzen des Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf (Hörkassetten).- Pressemitteilungen und Pressearbeit.- Verwaltungsreformen.- Eingaben von Bürgern.- Informations- und Kommunikationstechnik.- Koordinierung der Ressorts.- Koordinierungs- und Beratungsstelle für Informations- und Kommunikationstechnik (KOBIT).- Staatskirchenrecht.- Staatskirchenverträge.- Kabinett (bis 2002). Webcrawls von sachsen.de. Social media (Ausschnitt).
Nach dem 03.10.1990 nahm der Ende Juni 1990 gegründete "Koordinierungsausschuss für die Landesneubildung" unter Vorsitz von Arnold Vaatz die Stellung einer obersten Landesbehörde mit exekutiven Vollmachten wahr. Im Anschluss an die Konstituierung des Sächsischen Landtags nach der Landtagswahl am 14.10.1990 wurden in Sachsen wieder Fachministerien eingerichtet, woraufhin der Koordinierungsausschuss sich am 20.11.1990 offiziell auflöste. Mit § 5 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes zur Herstellung der Arbeitsfähigkeit des Sächsischen Landtages und der Sächsischen Landesregierung (Vorschaltgesetz) vom 27.10.1990 wurde bestimmt, dass die Sächsische Regierung aus dem Ministerpräsident und den Ministern besteht. Zu dem erstmals am 15.01.1991 festgelegten Aufgabenbereich der Sächsischen Staatskanzlei gehören u. a. die Unterstützung des Ministerpräsidenten bei der Bestimmung der Richtlinien der Politik, grundsätzliche Fragen der Bundes- und Landesverfassung im Rahmen der Richtlinienkompetenz des Ministerpräsidenten nach Art. 63 Abs. 1 der Sächsischen Verfassung, Prüfung beschlossener Gesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit im Rahmen der Gegenzeichnung des Ministerpräsidenten nach Art. 76 Abs. 1 Satz 1 der Verfassung, grundsätzliche Fragen des Staatsgebietes und seiner Einteilung, Verkehr mit dem Landtag, Beziehungen zum Bund und zu den anderen Ländern, Koordination der Arbeit der Sächsischen Staatsregierung in Bundes- und Europaangelegenheiten, Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund und bei der Europäischen Union sowie Koordinierung der internationalen Beziehungen und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten, einschließlich der Unterstützung der Arbeit der Euroregionen und von EU-Förderprogrammen.

Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990
  • | ohne Findmittel, 0,80 lfm
  • 2006, Nachtrag 2007 | elektronisches Findmittel für 7,40 lfm Akten, Karten, Siegel
  • 2007 | elektronisches Findmittel für Tonträger
  • 2007, Nachtrag 2008 | Abgabeverzeichnis für 35,40 lfm
  • 2008, Nachtrag 2009 | Abgabeverzeichnis für Nr. 338 - 595
  • 2009 | Abgabeverzeichnis für Nr. 639 - 646
  • 2010 | Abgabeverzeichnis für Nr. 647 - 655
  • 2012 | Abgabeverzeichnis für Nr. 656 - 667
  • 2013 | Abgabeverzeichnis für Nr. 668 - 801 (LV Berlin 1 - 897)
  • 2013; Nachträge 2015 - 2022 | Findbuch/Datenbank
  • 2014 | elektronisches Findmittel
  • 2014 | Abgabeverzeichnis für Nr. 088-131 (LV Berlin)
  • 2015, Nachtrag 2022 | Abgabeverzeichnis
  • 2016 | Abgabeverzeichnis für Nr. 132 - 165
  • 2018 | Abgabeverzeichnis für Abgabe 2016
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang