Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

13487 Heilstätte / Kliniksanatorium Bad Gottleuba

Datierung1908 - 1989
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)6,65

Bestand enthält auch 435 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Überführung der bisherigen Erfassungsangaben aus Exceltabelle (Nr. 1-410).
Ruediger, Bernd ; Klinik Bad Gottleuba (Hrsg): Von der Heilstätte zum Gesundheitspark
Klinik Bad Gottleuba : Festschrift aus Anlaß des 80. Jubiläums. Leipzig : Taucher Verl., 1993
Anweisungen der Landesversicherungsanstalt.- Haushaltsplanunterlagen.- Anweisungen für das Personal und Patienten.- Protokolle von Dienstbesprechungen.- Bauunterlagen.- Personalakten.
Die Heilstätte Bad Gottleuba wurde von 1908 bis 1913 im Auftrag der Landesversicherungsanstalt Sachsen zum Zwecke der Vorbeugung von Invalidität finanziell minder Bemittelter und Armer errichtet. Der Heilbetrieb wurde im Mai 1913 aufgenommen. Einschränkungen im Betrieb gab es in den Kriegs- und Nachkriegszeiten, um 1923 während der Hyperinflation und in der Zeit der Weltwirtschaftskrise. In den Kriegszeiten wurde das Gelände der Heilstätte als Lazarett genutzt. Nach 1946 erfolgte eine schrittweise Wiederaufnahme des Betriebes. 1949 erhielt die Anlage den Status eines Sanatoriums, ab 1954 Kliniksanatorium. 1951 wurde das Sanatorium der Zentralverwaltung der Sozialversicherung der DDR und 1962 dem Ministerium für Gesundheitswesen der DDR unterstellt. In den siebziger Jahren wurde das Kliniksanatorium Bad Gottleuba mit dem Kneippkurbad Berggießhübel verwaltungsmäßig vereinigt. Die Einrichtung in Bad Gottleuba war Leitkureinrichtung des Bezirkes Dresden.

Nach 1990 wurde das Kliniksanatorium an die wiedererrichtete Landesversicherungsanstalt Sachsen zurückgegeben. Am 01.07.1991 ging die Klinik in private Trägerschaft über.

Weitere Angaben siehe 2.3.3.09 Heil- und Wohlfahrtsanstalten
  • | ohne 5,60 lfm
  • 2005, Nachtrag 2007 | Abgabeverzeichnis für 1,05 lfm und für 15 Karten
  • 2021 | elektronisches Findmittel
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang