Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

13654 Staatliches Umweltfachamt Radebeul

Datierung1990 - 2000
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)1,60
Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes.- Überwachung von gewerblichen Anlagen.- Geschäftsordnung.- Geschäftsverteilungsplan.- Rufbereitschaftsdienst.
Das 1991 gegründete Staatliche Umweltfachamt (StUFA) Radebeul war eine selbständige untere Sonderbehörde im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und nahm Aufgaben in den Bereichen Wasser, Abfall, Altlasten, Boden, Immissionsschutz, Naturschutz und Landschaftspflege war. Im Mittelpunkt standen die fachliche Bewertung aller grundlegenden Belange des Umweltschutzes und die fachliche Überwachung der Einhaltung aller wesentlichen Umweltvorschriften. Die Umweltfachämter wurden zum Jahresbeginn 2005 als Umweltfachbereich in die zuständigen Regierungspräsidien übernommen. Die bisherigen Fachämter wurden dabei zu Außenstellen des Regierungspräsidiums und verblieben an ihren Standorten. Das Aufgabenfeld der Gebietsgeologie wurde an das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie übertragen.

Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990
  • 2006, Nachtrag 2008 | Abgabeverzeichnis für 1,00 lfm
  • 2008 | Abgabeverzeichnis für 0,60 lfm
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang