Beständeübersicht
Bestand
13939 Konzert- und Gastspieldirektion Dresden
Datierung | 1952 - 1993 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 9,57 |
Bestand enthält auch 277 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Personalunterlagen von Künstlern.- Stunde der Musik.- Autorenverträge.- Jahresplanung.- Stellenpläne.- Pioniertreffen.- Pressefest.- Künstlerfotos.- Bezirkskommission für Unterhaltungskunst.
Die Deutsche Konzert- und Gastspieldirektion der DDR wurde auf Anordnung des Ministeriums für Kultur vom 11. Februar 1960 durch die VEB Konzert- und Gastspieldirektion (KGD) in den Bezirken ersetzt. Zu den Aufgaben der KGD als kultureller Leiteinrichtung der Bezirke gehörten u. a. die Zusammenarbeit mit freischaffenden Künstlern, die Talentefindung- und -förderung, die Gestaltung von Veranstaltungen und Tourneen, die Gewinnung von Künstlern sowie die Tätigung der entsprechenden Vertragsabschlüsse. Die Konzert- und Gastspieldirektion Dresden wurde gemäß Beschluss 53/90 des Rates des Bezirkes Dresden vom 14. März 1990 aufgelöst.
- 2020 | Findbuch/Datenbank
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5