Beständeübersicht
Bestand
20801 VVB Chemieanlagen Leipzig
Datierung | 1953 - 1985 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 26,40 |
Bestand enthält auch 1154 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Entwicklung des Industriezweigs.- Investitionskomplex Böhlen.- Erzeugnisgruppenarbeit.- Wettbewerb.- Kaderanalysen.- Kader und Bildung.- Jahresabschlussdokumentationen.- Umweltschutz.- Export.- Betriebsgruppe des FDGB.
Die 1958 gebildete VVB Chemie- und Klimaanlagen Berlin wurde Mitte 1963 aufgelöst und zum 1. Juli 1963 die VVB Chemieanlagen mit Sitz in Halle gebildet. Die VVB unterstand der Staatlichen Plankommission. Sie übernahm die Leitung des Anlagen- und Apparatebaus des Bereichs Chemie, die Leitung der Erzeugnisgruppenarbeit und die Bilanzierung. 1964 wurde der Sitz nach Leipzig verlegt. Per 31. Dezember 1978 wurde die VVB aufgelöst und der VEB Chemieanlagenbaukombinat Leipzig-Grimma gebildet.
Zum Bestand gehören auch Unterlagen folgender Provenienzen: VEB Komplette Chemieanlagen Halle (1958 - 1963) und VVB Chemie- und Klimaanlagen Berlin.
Zum Bestand gehören auch Unterlagen folgender Provenienzen: VEB Komplette Chemieanlagen Halle (1958 - 1963) und VVB Chemie- und Klimaanlagen Berlin.
- | Ohne Findmittel 500 Glasplattennegative schwarz/weiß
- 1978/80, 1988 | Findkartei für 28 lfm
- 2007 | Elektronisches Findmittel für 0,13 lfm
- 2018 | Elektronisches Findmittel
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5