Beständeübersicht
Bestand
20806 VVB Tagebauausrüstungen, Krane und Förderanlagen Leipzig
Datierung | 1948 - 1980 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 41,00 |
Bestand enthält auch 987 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
5 Jahre Institut für Fördertechnik, Leipzig, 1956 - 1961, Leipzig 1961.
Leitung und Organisation.- Industriezweigökonomik.- Gesellschaftlicher Rat.- Generalauftragnehmer und Hauptauftragnehmer.- Wettbewerb.- RGW.- Erzeugnisgruppenarbeit.- Marktanalysen.
Am 1. Mai 1958 wurde im Bereich des Ministeriums Maschinenbau die VVB Bergbauausrüstung und Förderanlagen mit Sitz in Leipzig als wirtschaftsleitendes Organ des Industriezweigs gebildet. Sie unterstand der Staatlichen Plankommission. Die Aufgaben der VVB waren die Leitung der direkt unterstellten Betriebe und Einrichtungen, die Leitung der Erzeugnisgruppenarbeit innerhalb des Industriezweiges und die Bilanzierung. Am 1. April 1965 wurde sie in VVB Tagebauausrüstungen, Krane und Förderanlagen (TAKRAF) umbenannt. Per 31. Dezember 1978 wurde die VVB aufgelöst und als Nachfolger der VEB Schwermaschinenbaukombinat TAKRAF Leipzig gebildet.
- 1978, 1989 | Findkartei für 21 lfm
- 2018 | Elektronisches Findmittel
- 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- o. D. | Ohne Findmittel 20 lfm