Beständeübersicht
Bestand
22487 VEB Quarzlampen und Feinwerktechnik Markkleeberg
Datierung | 1947 - 1994 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 1,10 |
Leitung und Organisation.- Planung.- Personal.- Arbeits- und Lebensbedingungen.- Statistik.- Export.- Privatisierung.- Liquidation.
Vorgänger des VEB Quarzlampen und Feinwerktechnik Markkleeberg waren die 1972 im Zuge der Verstaatlichung der mittelständischen Industrie gegründeten volkseigenen Betriebe VEB Feinwerktechnik Leipzig und VEB Quarzlampen Markkleeberg. In den späten 1970er Jahren erfolgten verschiedene Angliederungen an diese Betriebe. Durch die Zusammenlegung des VEB Feinwerktechnik Leipzig und des VEB Quarzlampen Markkleeberg entstand am 1. Juli 1989 der VEB Quarzlampen und Feinwerktechnik Markkleeberg. Er war dem VEB Kombinat Wohn- und Freizeitbedarf Leipzig zugeordnet und unterstand dem Rat des Bezirkes Leipzig. Bereits im Mai 1990 wurde die Abwicklung des Betriebs durch den Kombinatsdirektor des VEB Kombinat Wohn- und Freizeitbedarf Leipzig beschlossen. Der VEB erlosch am 23. September 2003 mit dem Abschluss der Liquidation.
- 2017 | Abgabeverzeichnis
- 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5