Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

31251 Klemm & Co., mechanische Weberei, Meerane

Datierung1901 - 1953
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)8,05
Bilanzen.- Buchhaltungsunterlagen.- Export.- Geschäftsbücher.- Industrieberichte.- Löhne.- Preise.- Produktion.- Reparationslieferungen.- Rundschreiben des Verbandes Sächsisch-Thüringischer Webereien.- Steuern.- Vertreterschriftwechsel.
Die Firma wurde 1901 durch Arthur Klemm gegründet und zunächst in gemieteten Räumen der Bahnhofstraße 4 begonnen. Das erste Firmengrundstück wurde 1904 erworben und in den Nachfolgejahren mit An- und Neubauten auch auf den Nachbargrundstücken bebaut. Die Fabrik auf der Forststraße wurde 1919 errichtet. Um 1930 verfügte das Unternehmen über 150 Webstühle im eigenen Betrieb und etwa 250 Lohnwebereien. Der Absatz der produzierten Damenkleiderstoffe erfolgte innerhalb Deutschlands und im europäischen Ausland. Die Kommanditgesellschaft wurde im Dezember 1952 im Handelsregister A Blatt 421 des Amtsgerichts Meerane gelöscht. Die Rechtsträgerschaft wurde dem VEB "Palla" Wollen- und Seidenwebereien, Meerane übertragen.
  • 1996, 2021 | Elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang