Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

32864 Forstkasse Plaue

Datierung1924 - 1938
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)0,20
Opitz, A., Satlow, M.: Übersicht über die Bestände des Sächsischen Landeshauptarchivs und seiner Landesarchive. Leipzig, 1955, S. 157, 237 - 241
Hasel, Karl: Forstgeschichte: Ein Grundriß für Studium und Praxis, 1985
Richter, Albert: Geschichte der Organisation der sächsischen Staatsforstverwaltung. Dresden, 1935.
Ankauf und Verkauf von Grundstücken.- Jagdsachen.- Forstkassengebäude.- Prüfungswesen.
Die Forstkasse Plaue wurde 1924 durch die Zusammenlegung der Forstrentämter/Forstkassen Augustusburg und Marienberg eingerichtet. Sie unterstand direkt der Landesforstdirektion und war für das staatliche Forstkassen- und Rechnungswesen zuständig. Die Forstkasse fungierte als Kassenstelle für die Forstämter Borstendorf, Deutscheinsiedel, Einsiedel, Frankenberg, Großrückerswalde, Grüna, Heinzebank, Hirschberg, Kriegwald, Loßnitz, Marbach, Marienberg, Oberrossau, Olbernhau, Plaue, Reitzenhain, Steinbach, Stollberg, Thum und Zöblitz. Mit der Überführung des Forstwesens in Reichszuständigkeit 1935 erfolgte die Umbenennung in Forstrentamt Plaue.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.
  • 1950 | Abgabeverzeichnis
  • 2018 | Findbuch / Datenbank
  • 2022 | elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang