Beständeübersicht
Bestand
33290 Rudolph & Götze KG, Zündkerzenfabrik, Adelsberg bei Chemnitz
Datierung | 1942 - 1963 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 0,06 |
1. Geschichte der Fa. Rudolph & Götze KG, Adelsberg
Das Unternehmen ist 1923 durch Richard Rudolph und Walter Götze in Adelsberg begründet worden. Nach dem 2. Weltkrieg war die Firma alleiniger Hersteller für Zündkerzen in der Sowjetischen Besatzungszone. Die Betriebsinhaber verließen 1946 bzw. 1953 die DDR. Das Unternehmen bestand unter der gleichen Firmenbezeichnung in der Zeit von 1946 bis in die 60er Jahre in Schwartau/Eder in Westfalen weiter.
2. Bestandsgeschichte
Die Unterlagen sind vom Sohn des Firmengründers Richard Rudolph im Februar 2010 dem Industriemuseum Chemnitz übergeben worden. Das Staatsarchiv Chemnitz hat die Akten vom Industriemuseum Chemnitz im Mai 2010 erhalten. Die Bestandsbearbeitung erfolgte im Juni 210 durch V. Dörffeldt.
3. Bestandsanalyse
Der Bestand umfasst 0,06 lfm sowie 3 Karten/Pläne und enthält Schriftwechsel zur Produktion (1946 - 1952), Warenzeichenanmeldung sowie Technische Zeichnungen zur Produktion von Zündkerzen durch die gleichnamige Firma mit Sitz in Schwartau/Eder.
Das Unternehmen ist 1923 durch Richard Rudolph und Walter Götze in Adelsberg begründet worden. Nach dem 2. Weltkrieg war die Firma alleiniger Hersteller für Zündkerzen in der Sowjetischen Besatzungszone. Die Betriebsinhaber verließen 1946 bzw. 1953 die DDR. Das Unternehmen bestand unter der gleichen Firmenbezeichnung in der Zeit von 1946 bis in die 60er Jahre in Schwartau/Eder in Westfalen weiter.
2. Bestandsgeschichte
Die Unterlagen sind vom Sohn des Firmengründers Richard Rudolph im Februar 2010 dem Industriemuseum Chemnitz übergeben worden. Das Staatsarchiv Chemnitz hat die Akten vom Industriemuseum Chemnitz im Mai 2010 erhalten. Die Bestandsbearbeitung erfolgte im Juni 210 durch V. Dörffeldt.
3. Bestandsanalyse
Der Bestand umfasst 0,06 lfm sowie 3 Karten/Pläne und enthält Schriftwechsel zur Produktion (1946 - 1952), Warenzeichenanmeldung sowie Technische Zeichnungen zur Produktion von Zündkerzen durch die gleichnamige Firma mit Sitz in Schwartau/Eder.
Schriftwechsel zur Produktion (1946 - 1952).- Warenzeichenanmeldung.- Technische Zeichnungen zur Produktion von Zündkerzen durch die gleichnamige Firma mit Sitz in Schwartau/Eder.
Das Unternehmen ist 1923 durch Richard Rudolph und Walter Götze in Adelsberg begründet worden. Nach dem 2. Weltkrieg war die Firma alleiniger Hersteller für Zündkerzen in der Sowjetischen Besatzungszone. Die Betriebsinhaber verließen 1946 bzw. 1953 die DDR. Das Unternehmen bestand unter der gleichen Firmenbezeichnung in der Zeit von 1946 bis in die 60er Jahre in Schwartau/Eder in Westfalen weiter.
- 2010 | Findbuch / Datenbank
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5