Beständeübersicht
Bestand
33490 Finanzamt Döbeln
Datierung | 2009 - 2018 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 0,10 |
Vorgängerbestand 22190 Finanzamt Döbeln (bis 2008)
Geschäftsverteilungspläne 2008-2018.-
Das Finanzamt war 1990 für 39 Gemeinden und Städte zuständig. Diese Zahl hat sich durch Eingemeindungen bis 2008 auf 13 Gemeinden und Städte reduziert und bis 2013 auf 8 Orte
"Das Finanzamt Döbeln war zuständig für die Orte des ehemaligen Landkreises Döbeln bis zu dessen Auflösung 2008. Das Gebiet gehörte ab 1. August 2008 zum Landkreis Mittelsachsen der Landesdirektion Chemnitz." (Aus Kurzbeschreibung STAL, 2020). Die Unterlagen des Finanzamtes Döbeln in Zuständigkeit des Staatsarchivs Leipzig bis 2008 sind im Bestand 22190 archiviert.
Das Finanzamt Döbeln ist ab 2008 für die Bockelwitz, Döbeln, Ebersbach, Großweitzschen, Hartha, Leißnig, Mochau, Niederstriegis, Ostrau, Roßwein, Waldheim, Ziegra-Knobelsdorf und Zschatz-Ottewig zuständig.
Das Finanzamt Döbeln ist ab 2013 für die Orte Döbeln, Großweitzschen, Hartha, Leißnig, Ostrau, Roßwein, Waldheim und Zschatz-Ottewig zuständig. (Stand Dez. 2020)
"Das Finanzamt Döbeln war zuständig für die Orte des ehemaligen Landkreises Döbeln bis zu dessen Auflösung 2008. Das Gebiet gehörte ab 1. August 2008 zum Landkreis Mittelsachsen der Landesdirektion Chemnitz." (Aus Kurzbeschreibung STAL, 2020). Die Unterlagen des Finanzamtes Döbeln in Zuständigkeit des Staatsarchivs Leipzig bis 2008 sind im Bestand 22190 archiviert.
Das Finanzamt Döbeln ist ab 2008 für die Bockelwitz, Döbeln, Ebersbach, Großweitzschen, Hartha, Leißnig, Mochau, Niederstriegis, Ostrau, Roßwein, Waldheim, Ziegra-Knobelsdorf und Zschatz-Ottewig zuständig.
Das Finanzamt Döbeln ist ab 2013 für die Orte Döbeln, Großweitzschen, Hartha, Leißnig, Ostrau, Roßwein, Waldheim und Zschatz-Ottewig zuständig. (Stand Dez. 2020)
- 2020 | Elektronisches Findmittel
- 2025-05-15 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5