Beständeübersicht
Bestand
50308 Königliches Gericht Neusalza
Datierung | 1838 - 1870 |
---|---|
Benutzung im | Staatsfilialarchiv Bautzen |
Umfang (nur lfm) |
1840 übertrugen die Besitzer der Erblehngüter Oberspremberg und Niederspremberg mit der Stadt Neusalza und die der Allodialgüter Oberfriedersdorf und Niederbeiersdorf sowie Niederfriedersdorf ihre Patrimonialgerichtsbarkeit an den Staat. Als Bedingungen für die Abtretung wurden im Rezess festgelegt, dass in der Stadt Neusalza ein Königliches Gericht errichtet wird, und dass das Gerichtspersonal des Stadtgerichts vom Staat übernommen wird. Beiden Wünschen wurde entsprochen und zum Jahresbeginn 1841als Gericht erster Instanz ein Königliches Gericht in Neusalza errichtet. An Personal wurden eingestellt ein Justitiar, ein Protokollant, zwei Kopisten, die zugleich für die Sportelkassenverwaltung verantwortlich waren und ein Gerichtsfrohn. Zuwachs erhielt der Gerichtssprengel ab 1855 mit der Übernahme der Gerichtsbarkeit von weiteren Patrimonialgerichten. So kamen zum Gerichtsbezirk die Orte Oppach, Obertaubenheim und Niedertaubenheim, Obercunewalde, Mittelcunewalde und Niedercunewalde, Niederschönbach und Oberschönbach sowie Dürrhennersdorf mit Neuschönberg hinzu. 1856 wurden zudem Oberfriedersdorf vom Landgerichtsbezirk Zittau, Köblitz, Schönberg, Weigsdorf und der domstiftliche Anteil von Cunewalde vom Landgerichtsbezirk Bautzen sowie der Jährigsche Anteil von Schönbach vom Landgerichtsbezirk Löbau dem Königlichen Gericht Neusalza angegliedert. Auf Grundlage des Gesetzes "die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung betreffend" vom 11. August 1855 wurde das Königliche Gericht Neusalza aufgelöst. Seine Aufgaben übernahm das daraufhin 1856 gebildete Gerichtsamt Neusalza, dessen Sprengel dem der Vorgängerbehörde im Wesentlichen entsprach.
Strafsachen.- Ablösungen.- Gemeindeangelegenheiten.- Steuerwesen.- Schulwesen.- Jagd.- Sicherheitspolizei.- Bauwesen.
- 2011 | Elektronisches Findmittel
- 2025-05-16 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5