Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
40128 Braunkohlenwerke des Leipzig - Bornaer Reviers
Geschichte
Regiser Kohlenwerke und die Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf gegründet. Der Duxer Kohlenverein eröffneteVorwort
an den ehemaligen Betriebsdirektor der Breunsdorfer Kohlenwerke, Bergdirektor i.R. Alfred Schulte
Regiser Kohlenwerke und die Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf gegründet. Der Duxer Kohlenverein eröffneteVorwort
an den ehemaligen Betriebsdirektor der Breunsdorfer Kohlenwerke, Bergdirektor i.R. Alfred Schulte
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 053
Datierung: | 1834 - 1847 |
---|
Gerichtshandelsbuch von Breunsdorf
Enthält u. a.: Namensregister am Ende. Enthält auch: Verkauf der Windmühle in Breunsdorf.- Verkauf der Gemeindeschmiede in Breunsdorf.Darin: Bergisdorf, Breunsdorf, Deutzen, Heuersdorf.
Archivale im Bestand
40051 Bergamt Leipzig, 366
Datierung: | 1901 - 1906 |
---|
Breunsdorf bei Borna, Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf später Gewerkschaft Breunsdorf
Enthält u.a.: Personalangelegenheiten.- Schachtabteufen- und Unterfahrung.- Monats- und Geschäftsberichte.- Beschreibung einer von genannter Gewerkschaft zu erbauenden Brikettfabrik.- Umbau der Kläranlage.- Streckenumfahrung.
Archivale im Bestand
40051 Bergamt Leipzig, 372a
Datierung: | 1905 - 1909 |
---|
Breunsdorf bei Borna, Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf - Messung der Brunnenwasserstände in und Bau einer Wasserleitung nach Breunsdorf
Archivale im Bestand
40051 Bergamt Leipzig, 371
Datierung: | 1920 - 1926 |
---|
Breunsdorf bei Borna, Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf
Enthält u.a.: Untersuchung von Grubenwettern und -wassern.- Monats- und Jahresberichte.- Personalangelegenheiten.- Verbindungsbahn vom Tagebau II der Brikettwerke Dora und Helene nach Breunsdorf.- Stilllegung der Brikettfabrik.
Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, K16283
Datierung: | 21. April 1923, nachgetragen 1924 |
---|
Kohleabbauberechtigungen links der Elbe; Fluren Brösen, Leipen, Kieritzsch, Mark Zöllsdorf, Kleinstolpen, Pödelwitz, Droßdorf, Großstolpen, Droßkau, Schleenhain und Breunsdorf
Enthält: Abbaurecht Aktiengesellschaft Sächsische Werke.- Ausnahmen [vom staatlichen Kohlenbergbaurecht] für das Braunkohlenwerk Saxonia - Schröders Erben bei Brösen (1919) und für die Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf bei Breunsdorf (1922)
Archivale im Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, 1-K17107
Datierung: | angelegt Juli 1932; ergänzt 1993 (Verwahrungen) |
---|
Breunsdorf bei Borna; Breunsdorfer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna (vormals Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf) - Titelblatt für die Urrisse
Enthält: Blatteinteilung.- Legende.- Enthält auch: Vermerk über die 1987-1992 vom Büro für Bergbauangelegenheiten, BLZ Geotechnik GmbH Gommern und Bergsicherung Leipzig durchgeführten Verwahrungarbeiten und deren Dokumentation im Verwahrungsriss, Tageriss/Grubenriss Verwahrung stillgelegter Anlagen M 1:1000, Bl. 1-4..
Archivale im Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, 1-K17101
Datierung: | angelegt Sommer 1902; nachgebracht bis August 1920; ergänzt 1993 (Verwahrungen) |
---|
Breunsdorf bei Borna; Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf - Teil des Grubenfeldes, Grubenbaue auf dem Hauptflöz, 1. - 2. Bausohle
Enthält u.a.: Abbaue und Strecken.- Verwahrungen.- Bohrpunkte.- Staatseisenbahn Leipzig-Hof.- Dorflage Breunsdorf.- Wege.- Enthält auch: Nachbringsvermerke auf der Rückseite.
Archivale im Bestand
20183 Bezirkssteuereinnahme Borna, 156
Datierung: | zwischen 1839/1880 (1910) |
---|
Grundsteuerakte für Breunsdorf
Registratursignatur: Breunsdorf Sect. II Cap. I 29aEnthält u. a.: Klassifikation und Einschätzung des Grundeigentums in Breunsdorf.
Archivale im Bestand
20025 Amtshauptmannschaft Borna, 1421
Datierung: | 1940 - 1942 |
---|
Umbezirkungen zwischen Neukieritzsch und Breunsdorf
Enthält u. a.: Umbezirkungen aus dem Gemeindebezirk Breunsdorf.- Errichtung einer Siedlung.- Übersichtskarte über einen Teil der Fluren Pürsten, Breunsdorf und Kieritzsch.