Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 2150
Datierung: | 1872, 1873, 1888, 1895, 1906 |
---|
Sammelmappe Ferdinand Stolle, Dichter
Enthält u. a.: Literaturhinweise.- Aufsätze aus: Die Gartenlaube, 1888, 1895, 1906.- Nachruf aus: Die Gartenlaube, 1872.- Aufsatz aus: Sachsenpost, 1906.- Aufsatzkopie aus: Die Gartenlaube, mit Bild Stolles, 1873.- Zwei Zeitungsaufsätze.
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1839
Datierung: | 1886 |
---|
Sammelmappe Ostern, Osterbrauchtum
Enthält u. a.: Osterwasser, drei Aufsätze (Fr. Bernhrad Störzner, Siegfried Störzner, aus: Die Gartenlaube, 1886).- Literaturhinweise und Notizen zu Ostern und Osterreiten.- Ein alter Osterbrauch in der Lausitz, Aufsatz aus: Die Gartenlaube.- Osterbrauchlied.- Bild von polnischer Osterprozession in Lida.- Bachmann, Manfred: Sorbische Osterreiter.- Lucas, Karl: Osterschießen in der Bautzner Gegend.- Schöne, Otto: Ein vergessener Osterbrauch in der Oberlausitz (Osterfeuer).- Zeitungsaufsatzsammlung.
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1192
Datierung: | 1874, 1930, 1945, 1956 |
---|
Sammelmappe Kaufmannsfamilie Fugger
Enthält u. a.: Das Haus Habsburg und das Haus Fugger, Aufsatz, 1930.- Die Augsburger Leineweber, aus: Die Gartenlaube, 1874.- Galerie historischer Enthüllungen, aus: Die Gartenlaube, 1874.- Die Fugger, Zeitschriftenartikel, 1945.- Der letze Fugger, aus: Wochenpost, Nr. 27, 1956.
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1052
Datierung: | 1873, 1882 |
---|
Sammelmappe Gustav Theodor Drobisch, Dresdner Schriftsteller
Enthält u. a.: Gustav Theodor Drobisch, aus: Die Gartenlaube, Nr. 17, 1882.- Dem Gedächtniss eines Heimgegangenen, Abschrift aus: Die Gartenlaube, 1873.
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1600
Datierung: | 1872, 1937 |
---|
Sammelmappe Leipziger Messe
Enthält u. a.: Notizen.- Hofmann, Fr.: Ein Geheimniß im Bierreiche, Aufsatz aus: Die Gartenlaube, 1872.- In der Gosenschenke zu Eutritzsch, Zeichnung von G. Sundblad aus: Die Gartenlaube, 1872.- Von der Leipziger Gose, Aufsatz, 1937.- Aus einer alten Beschreibung der Stadt.- Studenten beim Gosetrinken, Bild.- Ursprung und Geburtsstätte der Gose, Aufsatz.
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 2166
Datierung: | 1871, 1894, 1936 |
---|
Sammelmappe Struwelpeter und Dr. Heinrich Hoffmann
Enthält u. a.: Dr. Heinrich Hoffmann berichtet, wie sein Struwelpeter entstand, aus: Die Gartenlaube, 1871.- Notizen.- Vom Struwelpeter-Hoffmann, 1894.- Wie der Struwelpeter entstand, aus: Die Gartenlaube, 1871.- Struwelpeter-Hoffmann, Aufsatz mit Bildern, 1936.
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1867
Datierung: | 1861, 1865 |
---|
Sammelmappe Phillippine Welser
Enthält u. a.: Eine deutsche Bürgerstochter, aus: Die Gartenlaube, 1861.- Ein todtes Schloß, aus: Die Gartenlaube, 1865.
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1463
Datierung: |
---|
Sammelmappe Ernst Keil, Begründer der „Gartenlaube“, mit neun Beiträgen
Enthält u. a.: Notizen.- Todesanzeige der „Gartenlaube“.- Begräbnis.- Gedicht.- Lebens- und Charakterbild.- Bildnis.- Bild der letzten Ruhestätte.
Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 01246
Datierung: | 1948 |
---|
Reisender Krämer zu Pferd
Beschreibung: Karikatur aus der "Gartenlaube"
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 20245
Datierung: | 1940 |
---|
Fassadenansichten und Grundriss der Gartenlaube für die Dienstwohnung Nr. 3 im Beamtenwohnhaus in der Anstaltsstraße Nr. 2/3 (vormalige Kaserne)