Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG

Geschichte
Die Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG entstand 1926 durchder Generalversammlung 1920 - 1945.- Hupfeld-Zimmermann-Stiftung.- Zweigbetriebe.- Fremdarbeiter und Zwangsarbeiter.- FinanzenVorwort
Geschichte der Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG 1884 gründeten die

Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 001

Datierung:1904 - 1925
Unterlagen zur Firmengeschichte des Hauses Ludwig Hupfeld
Enthält u. a.: Gründung der Firma.- Prüfbericht über die Gründung der Ludwig Hupfeld AG.- Prospekte über die neuen Stammaktien der Ludwig Hupfeld AG.- Katalog "Hupfeld, Elektrische Klaviere und Orchestrions, 1907".- Prospekte über Hupfeld Kunstspiel-Pianos.- Druckschrift "Besuch Seiner Majestät des Königs von Sachsen bei der Ludwig Hupfeld AG", 1912.- "Einladungen der Hupfeld AG zur Leipziger Messe 1914 in ihr Ausstellungshaus Petersstr. 4".- Leipziger Messe 1912.- Druckschrift "Gesellschaftsvertrag der Firma Ludwig Hupfeld AG, Leipzig", 1925.- Katalog "Musik im Kino - Ludwig Hupfeld AG", 1914.- Auszüge aus dem Handelsregister, 1905 - 1923.

Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 235

Datierung:zwischen 1910 / 1930
Werbeprospekte und Abbildungen von Erzeugnissen der Ludwig Hupfeld AG und der Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG
Enthält u. a.: Prospekte über die Hupfeld Pianos Phonoliszt-Violina, Phonoliszt-Geigenpfeifen und Violina-Orchestra.- Druckschrift "Hupfeld-Musik im Kino" Ludwig Hupfeld AG. Enthält auch: Prospekt des Bahnhof-Kino am Bahnhof Kempten für die Spielsaison 1914 (mit Hupfeld Phonoliszt-Violina).

Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 725

Datierung:1906 - 1921
Einzeldokumente zur Firmengeschichte der Ludwig Hupfeld AG
Enthält: Abbildung des alten Firmengebäudes der Ludwig Hupfeld AG in Leipzig, Apelstr. 4, zwischen 1905-1911.- Prospekt der Ludwig Hupfeld AG in Leipzig über die Einführung ihrer Aktien zu je 1000 M, Nr. 1-1500, 1906.- Einladungen der Ludwig Hupfeld AG zum Besuch der Leipziger Frühjahrsmessen 1913 und 1914 mit Abbildung des Empfangsraumes des Hupfeld-Hauses in Leipzig, Petersstraße 4, Drucke.- Artikel "Besuch bei Hupfeld" aus der Saalbesitzer-Zeitung, Berlin, Nr. 1 vom 2. Jan. 1921, Sonderdruck.

Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 230

Datierung:1913 - 1940
Abbildungen und Zeichnungen von Instrumenten und Möbeln der Ludwig Hupfeld AG
Enthält auch: Preisliste Phonola und Tri-Phonola gültig ab 1927.- Katalog "Hupfeld Phonoliszt-Violina", ca. 1913.- Schriftverkehr mit der Firma Duwaer & Naessens Pianohandel in Amsterdam, 1934.- Die Hupfeld-Solo- und Orchester-Orgel im Capitol in Leipzig (mit Abbildungen des Capitol-Kinos), Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 1929.- Schriftverkehr mit Prof. Dr. Paul Haertl in Bad Kissingen sowie Beschreibung des von ihm erfundenen Musikapparates Pantophon und Foto von ihm, 1932.- Abbildung eines Schlafzimmers der Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG.

Bestand
22337 VEB Leipziger Pianofortefabrik

Geschichte
Nach der Enteignung der Hupfeld-Zimmermann AG und der Löschung derVorwort
Leipziger Pianofortefabrik Die Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld - Gebr. Zimmermann AG wurde

Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 705

Datierung:1910 - 1911
Entwurf der Dampfheizungsanlage von Friedrich Wilhelm Raven in Leipzig für den Fabrikneubau der Firma Ludwig Hupfeld 1910, 3 Bl.
Enthält auch: Ventilations- und Heizungsanlage für die Firma Ludwig Hupfeld in Böhlitz-Ehrenberg, gezeichnet 1911, auf Leinen gezogen, 2 Bl.- Entwurf einer Dampfanlage von 550 PS für Ludwig Hupfeld, Maßstab 1 : 100, von der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG in Chemnitz, 1910, 1 Bl.

Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 727

Datierung:1912 - 1942
Lose Fotos, auf Pappe aufgezogen, unbeschriftet und undatiert
Enthält: Gruppenfoto der Belegschaft zum Besuch des Kaisers in der Ludwig Hupfeld AG, 1912.- Innenansichten: Contor, Privatcontor, Maschinenhaus (vermutlich Firmenneubau Ludwig Hupfeld AG in Böhlitz Ehrenberg), Anfang 20. Jh.- Arbeiter und Arbeiterinnen bei der Rüstungsproduktion im 2. Weltkrieg.- Gruppenfoto Firmenleitung und Angestellte zum 50jährigen Firmenjubiläum im Büro von Ludwig Hupfeld, 1942.- Zwei Negative, zwischen 1920-1924.

Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 234

Datierung:zwischen 1910 / 1930
Werbeprospekte und Abbildungen von Erzeugnissen der Ludwig Hupfeld AG und der Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG
Enthält u. a.: Prospekte über die Hupfeld Pianos Animatic, Clavitist, Clavimonium, Universal, Phonoliszt.- Informationsblatt "Kurze Hinweise zur Pflege des Instrumentes".

Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 237

Datierung:1910, 1914, 1920 - 1927
Broschüren und Werbeschriften für Hupfeld-Pianos
Enthält u. a.: Broschüren zu den Hupfeld Pianos Universal, Clavitist, Jazz-Band-Piano und Excelsior-Phonoliszt.- Druckschrift "Das Meisterspiel-Piano Excelsior-Phonoliszt", ca. 1910.- Einladungen der Hupfeld AG in ihr Ausstellungshaus Petersstr. 4.
zurück zum Seitenanfang