Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 4372
Datierung: | 1936 |
---|
"Das Bürgerbuch der Stadt Johannisburg von 1693 bis 1776"
Enthält: Namensverzeichnis der Einwohner von Johannisburg/Ostpr. 1693 - 1776.
Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 04452
Datierung: | 1937 - 1943 |
---|
Johannisburger Zeitung G.m.b.H., Zeitungsverlag, Buch-, Kunst-, Papier-, Zeitschriften- und Spielwarenhandlung, Geschäftsführer Ernst Hermann Preuss, Johannisburg
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, 538
Datierung: | 1858 - 1864 |
---|
Dörfel Fundgrube an der Johannisburg über der Einmündung des Geilsdorfer Baches in den Kemnitzbach bei Geilsdorf (Weischlitz)
Enthält u.a.: Verleihung an die Königin Marienhütte in Cainsdorf.- Betriebspläne.- Konsolidation von Friedrichszeche Fundgrube und Dörfel Fundgrube zu einem Berggebäude Dörfel Fundgrube.- Fristhaltung.- Konsolidation mit Simon Peter Fundgrube zu einem Berggebäude Simon Peter samt Dörfel Fundgrube.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 9214
Datierung: | 1936 |
---|
Emilie Loos
geb. 25.12.1890 in Johannisburg (heute Pisz, Polen)
ohne Beruf
geb. 25.12.1890 in Johannisburg (heute Pisz, Polen)
ohne Beruf
Enthält u. a.: Strafbefehl des Amtsgerichts Ehrenfriedersdorf vom 25.8.1936 wegen Beleidigung.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 5047
Datierung: | 1927 - 1940 |
---|
Otto Heinrichowski
geb. 8.10.1882 in Johannisburg (heute Pisz, Polen)
Händler
geb. 8.10.1882 in Johannisburg (heute Pisz, Polen)
Händler
Enthält u. a.: Verurteilung durch das Amtsgericht Zwickau vom 16.7.1927 wegen Übertretung der Straßenverkehrsordnung.- Strafbefehl des Amtsgerichts Zwickau vom 7.2.1935 wegen Hausfriedensbruchs.- Strafbefehl des Amtsgerichts Zwickau vom 18.6.1935 wegen Beamtenbeleidigung.- Verurteilung durch das Amtsgericht Zwickau vom 31.1.1936 wegen fahrlässiger Körperverletzung, groben Unfugs und ruhestörenden Lärms.- Verurteilung durch das Amtsgericht Zwickau vom 27.4.1937 wegen Tierquälerei.- Urteil des Schöffengerichts Zwickau vom 17.12.1937 wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz.- Strafbefehl des Amtsgerichts Zwickau vom 15.10.1938 wegen Unterschlagung.- Verwahrungshaft für die Gestapo Zwickau wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz.
Archivale im Bestand
40048 Bergrevier Görlitz, 1-783
Datierung: | 1938 - 1945 |
---|
Raseneisenerze
Enthält u.a.: Genehmigung zum Abbau in Karpfreiß [Karpie], Primkenau [Przemków] und Petersdorf b. Karpfreiß [Piotrowice], Kr. Sprottau, für die Fa. Albert Binder in Halle-Diemitz sowie für den Grafen von Rittberg in Modlau [Modla], Kr. Bunzlau.- Richtlinien v. 18.5.1938 zum Gesetz über den Abbau von Raseneisenerz.- Betriebspläne, Betriebsberichte, Ergebnisübersichten.- Umwandlung der Fa. Albert Binder OHG in die Albert Binder KG, Chemische Fabrik.- Raseneisenerzgewinnung in den Kreisen Johannisburg [Pisz], Ortelsburg [Szczytno] und Neidenburg [Nidzica] in Ostpreußen.- Abbaugenehmigung für die Fa. Hermann Schilling Erz- und Pyrit-Handels GmbH in Ostrowo [Ostrów Wielkopolski] in den Amtsbezirken Weruschau [Wieruszów], Schreining [Czajków], Gallwiese [Galewice] und Kiebitztal [Zadki], Kr. Welungen [Wielun] sowie Senkfeld [Skrzynno], Groß Hirschteich [Przygodzice], Mixstadt [Mikstat] und Adelnau [Odolanów], Kr. Ostrowo, sowie Großdorf [Grodziec], Kr. Konin, Sarbicko, Kr. Turek, und Treuensiegen [Ceków], Kr. Kalisch.- Versorgung der Hermann-Göring-Werke in Witkowitz [Vitkovice] mit Raseneisenerz.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr O, F 016, Nr 007, Bl 012
Datierung: | [20. Jh.] |
---|
Deutsche Straßenprofilkarte für Rad- und Autofahrer
Einzeltitel: Johannisburg
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 8188
Datierung: | 1965 |
---|
Stammliste der Familie Scheuermann aus Johannisburg/Ostpr., später Riga
Enthält u. a.: Nachfahren des Wilhelm Scheuermann.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 5943
Datierung: | 1957 |
---|
Nachfahrenliste der Familie Nitka aus Johannisburg/Ostpr.
Enthält u. a.: Familien Oertel, Klehe, Koehler, Höhn und Hagemann.- Nachfahren des David Nitka 17. - 20. Jh.- Namensregister.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 23065
Datierung: | [nach 1908] |
---|
Stammliste der Familie Lemmel aus Johannisburg/Ostpr.
Enthält u. a.: Nachfahren des Gottlieb Lemmel (1808 - 1887).