Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30048 Amtshauptmannschaft Plauen, 5374

Datierung:1896
Sächsisch-Bayerische Staatseisenbahn, Linie Reichenbach - Mylau, Fluren Obermylau und Mylau
Enthält: Berainungsgrundriss.Dargestellter Raum: Reichenbach - Mylau; Obermylau, Mylau

Archivale im Bestand
30048 Amtshauptmannschaft Plauen, 5416

Datierung:1905
Staatseisenbahnlinie Mylau - Lengenfeld in den Fluren Netzschkau und Mylau
Enthält: Berainungsgrundriss.Dargestellter Raum: Mylau - Lengenfeld; Netzschkau, Mylau

Archivale im Bestand
30048 Amtshauptmannschaft Plauen, 5418

Datierung:1904 - 1905
Staatseisenbahnlinie Mylau - Lengenfeld in den Fluren Mylau und Rotschau
Enthält: Berainungsgrundriss.Dargestellter Raum: Mylau - Lengenfeld; Mylau, Rotschau

Archivale im Bestand
30048 Amtshauptmannschaft Plauen, 5376

Datierung:1896
Sächsisch-Bayerische Staatseisenbahn, Linie Reichenbach - Mylau, Fluren Mylau und Netzschkau
Enthält: Berainungsgrundriss.Dargestellter Raum: Reichenbach - Mylau; Mylau, Netzschkau

Archivale im Bestand
30048 Amtshauptmannschaft Plauen, 5419

Datierung:1904 - 1905
Staatseisenbahnlinie Mylau - Lengenfeld in den Fluren Mylau, Lambzig und Lauschgrün
Enthält: Berainungsgrundriss.Dargestellter Raum: Mylau - Lengenfeld; Mylau, Lambzig, Lauschgrün

Archivale im Bestand
30048 Amtshauptmannschaft Plauen, 5417

Datierung:1905
Staatseisenbahnlinie Mylau - Lengenfeld in der Flur Mylau
Enthält: Berainungsgrundriss.Dargestellter Raum: Mylau - Lengenfeld; Mylau

Archivale im Bestand
30048 Amtshauptmannschaft Plauen, 5375

Datierung:1896
Sächsisch-Bayerische Staatseisenbahn, Linie Reichenbach - Mylau, Flur Mylau
Enthält: Berainungsgrundriss.Dargestellter Raum: Reichenbach - Mylau; Mylau

Bestand
30724 Grundherrschaft Netzschkau mit Limbach

Geschichte
Lambzig, Rotschau, Waldkirchen und einige Mylauer Lehnleute. Das Rittergut Netzschkau besaßVorwort
Lambzig, Rotschau, Waldkirchen und einige Mylauer Lehnleute. Das Rittergut Netzschkau besaß

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 006, F 081, Nr 025

Datierung:[19. Jh.]
Straßen und Wege bei Mylau
Enthält u. a.: Grundrisse der aus dem Mylauischen Buchwald nach der Stadt und dem Rittergut Mylau führenden Straßen und Wege mit Angabe des Dorfs Schneidenbach, der Schotenmühle und der Bünauischen Mühle sowie des Gölzschflusses.

Archivale im Bestand
30048 Amtshauptmannschaft Plauen, 5050

Datierung:ohne Datum
Teichanlage des Franz Merkel in Mylau
Dargestellter Raum: MylauEinzeichnungsvorlage: Grundplan der Göltzsch bei Mylau
zurück zum Seitenanfang