Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbücher
Geschichte
1967 an die Zentralstelle für Genealogie in der DDR. Wesentliche BestandteileVorwort
Referat 33, Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände befinden sich heute im Bestand
1967 an die Zentralstelle für Genealogie in der DDR. Wesentliche BestandteileVorwort
Referat 33, Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände befinden sich heute im Bestand
Bestand
22283 Genealogischer Nachlass Siegfried Rösch
Vorwort
Rösch der internationalen Dezimalklassifikation für Genealogie und Heraldik, d. h. 929
Rösch der internationalen Dezimalklassifikation für Genealogie und Heraldik, d. h. 929
Bestand
22310 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Jüdische Personenstandsunterlagen
Geschichte
Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände übergeben.Vorwort
des Referates Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände im Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig
Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände übergeben.Vorwort
des Referates Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände im Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig
Bestand
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig
Geschichte
der neu gegründeten "Zentralstelle für Genealogie in der DDR" zugeordnet wurden.Vorwort
Umwandlung in die "Zentralstelle für Genealogie in der DDR" gipfelte. Bestandsgeschichte
der neu gegründeten "Zentralstelle für Genealogie in der DDR" zugeordnet wurden.Vorwort
Umwandlung in die "Zentralstelle für Genealogie in der DDR" gipfelte. Bestandsgeschichte
Bestand
21957 Verein Roland, Dresden
Geschichte
Leipzig an die Zentralstelle für Genealogie gegeben, die heute in dasVorwort
in die neugegründete Zentralstelle für Genealogie in der DDR integriert. Mit
Leipzig an die Zentralstelle für Genealogie gegeben, die heute in dasVorwort
in die neugegründete Zentralstelle für Genealogie in der DDR integriert. Mit
Bestand
21940 Deutsche Ahnengemeinschaft e. V.
Vorwort
in Leipzig gegründeten Zentralstelle für Genealogie in der DDR weitergeführt wurde
in Leipzig gegründeten Zentralstelle für Genealogie in der DDR weitergeführt wurde
Bestand
22279 Genealogischer Nachlass Wolfgang Delmhorst
Geschichte
Jahren widmete sich Delmhorst der Genealogie. Er hatte 1984 wesentlichen AnteilVorwort
widmete sich Wolfgang Delmhorst der Genealogie. Er hatte 1984 wesentlichen Anteil
Jahren widmete sich Delmhorst der Genealogie. Er hatte 1984 wesentlichen AnteilVorwort
widmete sich Wolfgang Delmhorst der Genealogie. Er hatte 1984 wesentlichen Anteil
Bestand
21950 Familienarchiv von Lehndorff
Vorwort
ausführlich mit der Herkunft und Genealogie der Grafen von Lehndorff zu
ausführlich mit der Herkunft und Genealogie der Grafen von Lehndorff zu
Bestand
21931 Genealogischer Nachlass Kurt Wensch
Geschichte
die neu gegründete Zentralstelle für Genealogie nach Leipzig überführt. Hier warVorwort
die neu gegründete Zentralstelle für Genealogie in der DDR überführt und
die neu gegründete Zentralstelle für Genealogie nach Leipzig überführt. Hier warVorwort
die neu gegründete Zentralstelle für Genealogie in der DDR überführt und
Bestand
21885 Genealogischer Nachlass Paul Liebert
Geschichte
und Familiengeschichte bzw. Zentralstelle für Genealogie in der DDR. Er verstarbVorwort
wird im Archiv der Arbeitsgemeinschaft Genealogie in Magdeburg verwahrt.[02] Bestandsgeschichte und
und Familiengeschichte bzw. Zentralstelle für Genealogie in der DDR. Er verstarbVorwort
wird im Archiv der Arbeitsgemeinschaft Genealogie in Magdeburg verwahrt.[02] Bestandsgeschichte und