Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht)
Geschichte
Liebertwolkwitz, ein neuschriftsässiges Rittergut mit dazuVorwort
Geschichte des Ritterguts Liebertwolkwitz Das neuschriftsässige Rittergut Liebertwolkwitz mit
Liebertwolkwitz, ein neuschriftsässiges Rittergut mit dazuVorwort
Geschichte des Ritterguts Liebertwolkwitz Das neuschriftsässige Rittergut Liebertwolkwitz mit
Bestand
22471 Landmaschinen GmbH, Liebertwolkwitz
Geschichte
Die Landmaschinen GmbH, Liebertwolkwitz wurde im Jahre 1990 alsVorwort
Betriebsgeschichte Die Landmaschinen GmbH Liebertwolkwitz entstand durch die Umwandlung des
Die Landmaschinen GmbH, Liebertwolkwitz wurde im Jahre 1990 alsVorwort
Betriebsgeschichte Die Landmaschinen GmbH Liebertwolkwitz entstand durch die Umwandlung des
Bestand
20720 VVB (Z) "Organa", Esterfabrik Liebertwolkwitz
Geschichte
C. Erdmann Chemische Fabrik in Liebertwolkwitz wurde durch den Volksentscheid vomVorwort
der VVB (Z) "Organa", Esterfabrik Liebertwolkwitz Die Esterfabrik Liebertwolkwitz, sesshaft in
C. Erdmann Chemische Fabrik in Liebertwolkwitz wurde durch den Volksentscheid vomVorwort
der VVB (Z) "Organa", Esterfabrik Liebertwolkwitz Die Esterfabrik Liebertwolkwitz, sesshaft in
Bestand
20719 C. Erdmann Chemische Fabrik, Liebertwolkwitz
Geschichte
verlegte sie ihren Sitz nach Liebertwolkwitz. Die Enteignung erfolgte durch denVorwort
Chemische Fabrik" ihren Sitz nach Liebertwolkwitz.[06] Das frühere Grundstück in der
verlegte sie ihren Sitz nach Liebertwolkwitz. Die Enteignung erfolgte durch denVorwort
Chemische Fabrik" ihren Sitz nach Liebertwolkwitz.[06] Das frühere Grundstück in der
Bestand
22320 PGH Straßen- und Tiefbau Leipzig-Land, Liebertwolkwitz
Geschichte
Betriebe des Steinsetzermeisters Walter Birgel, Liebertwolkwitz, des Maurermeisters Walter Linke, Holzhausen,Vorwort
PGH Straßen- und Tiefbau Leipzig-Land, Liebertwolkwitz Die PGH entstand am 27.
Betriebe des Steinsetzermeisters Walter Birgel, Liebertwolkwitz, des Maurermeisters Walter Linke, Holzhausen,Vorwort
PGH Straßen- und Tiefbau Leipzig-Land, Liebertwolkwitz Die PGH entstand am 27.
Archivale im Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht), 039
| Datierung: | 1825 - 1833 |
|---|
Streitigkeiten über die Sömmerung in der Liebertwolkwitzer Flur zwischen Rudolph Friedrich Theodor von Watzdorf auf Störmthal und Liebertwolkwitz und den Feldbesitzern von Liebertwolkwitz
Provenienz: Schönfeldsche Gerichte zu LiebertwolkwitzEnthält auch: Rezess über die Sömmerung und Hutung zwischen der Gerichtsherrschaft und den Feldbegüterten Nachbarn von Liebertwolkwitz, 1829.
Archivale im Bestand
11396 Vereinigung Volkseigener Güter (VVG) des Landes Sachsen, 174
| Datierung: | Apr. 1950 - Nov. 1952 |
|---|
VEG Liebertwolkwitz
Enthält u.a.: Grundbuchauszüge.- Steuern.- Einheitswerte.- Übernahmeprotokoll des VEG Liebertwolkwitz 1949.- Übernahme der Baumschule Liebertwolkwitz.- Übernahmen von der Gemeinde Liebertwolkwitz.- Brennerei.- Nutzungsvertrag mit Wittsack in Liebertwolkwitz.
Archivale im Bestand
20842 VEB Fahrzeuggetriebewerke Joliot Curie Leipzig, 1197
| Datierung: | 1942 - 1950 |
|---|
Grundrisse und Zeichnungen von Firmengelände und Gebäuden der Köllmann Getriebebau GmbH Liebertwolkwitz und IFA VVB Fahrzeugwerke Getriebewerk Liebertwolkwitz
Provenienz: IFA VVB Fahrzeugwerke Getriebewerk LiebertwolkwitzEnthält u. a.: Lagepläne Köllmann Getriebebau GmbH Liebertwolkwitz, 1942, und IFA VVB Fahrzeugwerke Getriebewerk Liebertwolkwitz, 1950.- Geplante Neubauten 1950.
Bestand
40152 VEB Silikatwerk Brandis
Geschichte
wurde das früher halbstaatliche Pfannensteinwerk Liebertwolkwitz dem VEB Silikatwerk Brandis angegliedert.Bad Lausick, Großbothen, Colditz und Liebertwolkwitz.Vorwort
der frühere halbstaatliche Betrieb Pfannensteinwerk Liebertwolkwitz in den VEB Silikatwerk Brandis
wurde das früher halbstaatliche Pfannensteinwerk Liebertwolkwitz dem VEB Silikatwerk Brandis angegliedert.Bad Lausick, Großbothen, Colditz und Liebertwolkwitz.Vorwort
der frühere halbstaatliche Betrieb Pfannensteinwerk Liebertwolkwitz in den VEB Silikatwerk Brandis
Bestand
20555 Rittergut Störmthal (Patrimonialgericht)
Vorwort
blieben Störmthal und das Rittergut Liebertwolkwitz bis 1588. [02] In diesem
blieben Störmthal und das Rittergut Liebertwolkwitz bis 1588. [02] In diesem