Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00063
Datierung: | 1744 - 1867 |
---|
Albrecht
Enthält: Albrecht, Gottlob, Fourier, Abschied aus preußischen Diensten, 1816 (Nr. 1).- Albrecht, Carl August, Rekrut, Thum, Nationale, 1823 (Nr. 2).- Albrecht, Eberhardt, Schütze in der 3. Kompanie des Infanterie-Regiments v. Lecoq, Starsiedel, Nationale, 1813 (Nr. 3).- Albrecht, Gottlieb, Gemeiner in der 1. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Gadegast, Nationale, 1816 (Nr. 4).- Albrecht, Johann Michael, Soldat im Regiment Garde zu Fuß, Entlassung und Passierschein, 1756 (Nr. 5).- Albrecht, Johann Andreas, Gemeiner im Infanterie-Regiment Friedrich Prinz von Sachsen, Kompanie Georg Christoph von Reitzenstein, Rochlitz, Abgabe zur Garnison Königstein, Nationale, 1754 (Nr. 6).- Albrecht, Christian Gottlieb Leberecht, Soldat in der 1. Kompanie des Garde-Reiter-Regiments, Obersohland, Geburtsschein, Gesuch um Erlernung des Maurerhandwerks, 1833, 1834 (Nr. 7).- Albrecht, Carl August, Tambour in der 3. Kompanie des Landwehr-Depot-Bataillons, Radeburg, Nationale, 1816 (Nr. 8).- Albrecht, Jacob, Rekrut, Wickersdorf, Nationale, 1860 (Nr. 9).- Albrecht, Ernst Wilhelm, Jäger in der 3. Kompanie des 3. Jäger-Bataillons, Alimentationsklage, 1855 (Nr. 10).- Albrecht, Gottlieb, Gemeiner in der 5. Kompanie des Leib-Infanterie-Regiments, Spremberg, Entlassung wegen Untüchtigkeit, 1821 (Nr. 11).- Albrecht, Johann Andreas, Musketier, Unterstützung der hinterlassenen Tochter, 1772 (Nr. 12).- Albrecht, Valentin, Verhaftung wegen Desertion, 1744 (Nr. 13).- Albrecht, Johann Gottlieb, Grenadier, Geithain, Abschied, 1765 (Nr. 14).- Albrecht, Johann Georg, Entlassung vom Festungsbau, 1805 (Nr. 15).- Albrecht, Marianna Dorothea, geb. Teuffert, Witwe des Kriegsrats Albrecht, Dresden, Niederlegung ihres Testaments, 1787 (Nr. 16).- Albrecht, Maximilian, Rekrut in der 2. Kompanie des 12. Infanterie-Bataillons, Desertion, 1852 (Nr. 17).- Albrecht, Johann Gottlob, Grenadier im Infanterie-Regiment Bevilaqua, Entlassung und Passierschein, 1797 (Nr. 18).- Albrecht, Adolph Ludwig, Volontär bei der Artillerieschule, Taufschein, 1831 (Nr. 19).- Albrecht, Ernst Constantin Christian, Korporal in der 12. Kompanie des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Schönerstädt, Nationale, 1831 (Nr. 20).- Albrecht, Johann Georg, Korporal im Infanterie-Regiment v. Römer, Kompanie v. Burgsdorf, Urteil wegen Einbruchsdiebstahls, 1742 (Nr. 21).- Albrecht, Johann Christian Friedrich, Soldat in der 5. Kompanie des 15. Infanterie-Bataillons, Untersuchung Suizid, Nachlass, 1867 (Nr. 22).- Albrecht, Christian Gotthelf, Gemeiner im Infanterie-Regiment Kurfürst, Aufnahme im Armenhaus Waldheim wegen Melancholie, 1769 (Nr. 23).- Albrecht, Johann Gottlob, Stückknecht, Nationale, 1796 (Nr. 24).- Albrecht, Johann Gottlieb, Equipagekorporal, Abrechnung wegen Abgabe an Preußen, 1816 (Nr. 25).- Albrecht, Gottlieb, Rekrut bei der Leibkompanie, Commichau, Nationale, 1774 (Nr. 26).- Albrecht, Tambour in der Kompanie des Majors von Gersdorf, Desertion, 1737 (Nr. 27).- Albrecht, Christian, Gemeiner im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Obschütz, Entlassungsgesuch des Vaters Hans Albrecht, 1748 (Nr. 28).- Albrecht, Johann Michael, Sirbis, Führungszeugnis und Taufschein, 1801, 1807 (Nr. 29).- Albrecht, Johann Gottlob, Stabsfourier in der 11. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Luppa bei Oschatz, Nationale wegen Versetzung zur Garnisonsdivision, 1821 (Nr. 30).- Albrecht, Carl August, genannt Hempel, Soldat in der 2. Kompanie des Pionier- und Pontonierbataillons, Gesuch um Entlassung wegen seines Status als Familienernährer, 1858, 1860 (Nr. 31).- Albrecht, Carl Moritz Franz, Soldat in der 2. Kompanie des Pionier- und Pontonierbataillons, Gesuch um Entlassung wegen Unterstützung der erkrankten Mutter, 1863 (Nr. 32).- Albrecht, Gottlob, Musketier im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Kompanie von Carlsburg, Verlobung mit Maria Dorothea Grohl, 1758 (Nr. 33).- Albrecht, Johann Gottlob, ehemaliger Dragoner im Chevaulegers-Regiment v. Gersdorf, Entlassung aus der Festungsbauhaft, 1800 (Nr. 34).- Albrecht, Johann Ehregott, Soldat in der 10. Kompanie des 5. Infanterie-Regiments Kronprinz, Motterwitz, Nationale, 1867 (Nr. 35).- Albrecht, Friedrich August, Soldat in der 3. Kompanie des 12. Infanterie-Bataillons, Entlassung wegen Invalidität, 1858 (Nr. 36).- Albrecht, Karl, Kanonier beim Artilleriekorps, Geithain, Gesuch um Erlass der Kriegsreservepflicht wegen Auswanderung nach Preußen, 1842 (Nr. 37).- Albrecht, Johann Paul, Student, Leipzig, Tauglichkeitsuntersuchung, 1865 (Nr. 38).- Albrecht, Maria Sophia, geb. Schippolt, Dresden, Geradekauf, 1797 (Nr. 39).- Albrecht, Christoph, Rekrut im Kürassier-Regiment Kurfürst, Crimmitschau, Klärung der Rechtmäßigkeit der Rekrutierung wegen Unentbehrlichkeit als Schäfer, 1767 (Nr. 40).- Albrecht, Robert Hermann, Wagenbauer in Rio de Janeiro, Leipzig, Schreiben der Mutter Rosina Elisabeth wegen der beabsichtigten Rückkehr und Ableistung des Militärdienstes, 1843 (Nr. 41).- Albrecht, Andreas, Gesuch wegen der Rekrutierung seines Sohnes, 1766 (Nr. 42).- Albrecht, Johann Christian Carl, Soldat in der 4. Kompanie des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Leipzig, Untersuchung wegen Diebstahls, 1825-1827 (Nr. 43).- Albrecht, Zacharias, Korporal in der 5. Kompanie des Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Abschiedsgesuch, 1819 (Nr. 44).- Albrecht, Christian Theodor, Sergeant in der 4. Kompanie des Schützen-Regiments Nr. 108, Kemnitz, Anstellungsgesuch beim Oberkriegsgericht mit Lebenslauf, Zeugnissen, 1876 (Nr. 45).- Albrecht, Marie Emelie, Dölitz, Nationale und Führungszeugnis wegen geplanter Heirat eines Soldaten, 1836 (Nr. 46).- Albrecht, Johann Gottfried, Jäger in der 1. Kompanie des 3. Jägerbataillons, Gesuch um Milderung der Militärarbeitsstrafe wegen Trunkenheit und anderer Dienstvergehen, 1857 (Nr. 47).- Albrecht, Leutnant, Übernahme des Verpflegungsgeschäfts bei der Brigade reitender Artillerie vom Oberleutnant Törmer, 1839 (Nr. 48).- Albrecht, Johann Gottfried, Jäger in der 1. Kompanie des 3. Jägerbataillons, Nationale, 1855 (Nr. 49).- Albrecht, Gottlieb, Dragoner in der Leibkompanie des Chevaulegers-Regiments v. Sacken, Commichau, Nationale, 1776 (Nr. 50).- Albrecht, Johann Gottlob, Musketier im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Nachlassangelegenheit der Mutter, Anna Christina aus Gepülzig, 1793 (Nr. 51).- Albrecht, Johann Christian Carl, Gemeiner im Linien-Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen, Entlassung aus der Eisenstrafanstalt nach Verbüßung einer Strafe wegen Desertion und Diebstahls, 1827 (Nr. 52).- Albrecht, Johann Gottlieb, Tagelöhner, Angestellter beim Fuhrwesen, Hartha, Meldung über Tod, 1815 (Nr. 53).- Albrecht, Carl August, Unterkanonier beim Artilleriekorps, Radeberg, Abschied, 1802 (Nr. 54).- Albrecht, Johann Gottlob, Gemeiner im Infanterie-Regiment v. Nostitz, Schmerkendorf, Abschied, 1798 (Nr. 55).- Albrecht, Otto, Buchbindergeselle, Gesuch um Ausstellung eines Militärfreischeins wegen Untauglichkeit, 1843 (Nr. 56).- Albrecht, Carl Eduard, Oberjäger in der 2. Kompanie des 3. Schützen-Bataillons, Wurzen, Heiratsgesuch mit Karoline Henriette Schwarz, Nationale, 1846 (Nr. 57).- Albrecht, Christian, Stückknecht in der Batterie des Capitains Pietsch, Heiratsgesuch mit Christiane Gaude, 1799 (Nr. 58).- Albrecht, Gottlieb, Grenadier in der Leib-Grenadier-Garde, Kompanie von Dachstein, Niederoderwitz, Konzessionsgesuch zum Kaffee- und Zuckerhandel in Herbigsdorf, 1787, 1790 (Nr. 59).- Albrecht, Johann David, Musketier, Schafau, Heiratsgesuch, 1792 (Nr. 60).- Albrecht, Johann August, Korporal im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Kompanie v. Goephardt, Leipzig, geplante Hochzeit mit Christiane Sophia Kügler, geb. Krause, 1792 (Nr. 61).- Albrecht, Christoph, Karabinier in der Kompanie Vitzthum v. Eckstädt, Hayna, Heiratsgesuch mit Johanna Christiane Drotte aus Markkleeberg, 1804 (Nr. 62).- Albrecht, Adolph Ludwig, Leutnant, Nachweis über Geburtsdatum, 1835 (Nr. 63).- Albrecht, Karl, Sergeant und Kasernenunteroffizier, Wurzen, Postzustellung, 1850 (Nr. 64).- Albrecht, Johann Gottlieb, Musketier in der 6. Kompanie des Infanterie-Regiments Clemens Prinz von Sachsen, Abrechnung, 1813 (Nr. 65).- Albrecht, Gottfried, Feldhospital Byalistock, 1813 (Nr. 66).- Albrecht, Johann Gottfried, Trainsoldat, 1816 (Nr. 67).- Albrecht, Johann Gottlob, Husarenregiment, verstorben 1796, 1796 (Nr. 68).
Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 019, Nr 021
Datierung: | ohne Datum |
---|
Uniformbilder der sächsischen Armee
Enthält: 1.) Kurzer Abriss der Geschichte des 3. Infanterie-Regiments Nr. 102; Grenadier-Regiment Graf v. Seckendorff, 1709, 1710; Infanterie-Regiment Graf v. Löwendahl, 1735; Musketier-Regiment Graf v. Seckendorff, 1711; Infanterie-Regiment Graf v. Sulkowski, 1736-1744; Infanterie-Regiment v. Minckwitz, 1746-1759; Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, 1759-1813; 1.provisorisches Linien-Infanterie-Regiment, 3. Bataillon, 1813-1815; 1. Linien-Infanterie-Regiment Albert Prinz von Sachsen, 1828-1849; 1. Infanterie-Brigade Kronprinz, 1862; Infanterie-Regiment Kronprinz Nr. 102, 1867-1873 (4 Blätter, farbiger Druck).- 2.) Infanterie-Regiment v. Borke, Infanterie-Regiment v. Block, Infanterie-Regiment Friedrich Christoph Graf zu Solms-Wildenfels, Infanterie-Regiment v. Thile, 1763-1778 (Druck).- 3.) Infanterie-Regiment Kurfürst, Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment v. Lindt, Infanterie-Regiment Prinz Friedrich (Druck).- 4.) Infanterie-Regiment Kurfürst, Infanterie-Regiment Kurfürstin, Regiment Carl Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Clemens Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Johann Adolph Prinz von Sachsen-Gotha, 1744-1813 (Druck).- 5.) Auditeure, Offiziere der Armee, Stabsoffiziere des Kadettenkorps, Kadett, Artillerie, Eleve, Regimentsarzt, Wirtschaftssekreätr 1832 (Druck).- Garde-Division, 1832 (Druck, farbig).- 7.) Leib-Grenadier-Garde (Druck, farbig).- 8.) Königlich Sächsische Armee (Nr. VIII): Linien-Infanterie (Druck, farbig).- 9.) Königlich Sächsische Armee (Nr. VII): Infanterie-Garde-Division (Druck, farbig).- 10.) Leibregiment, 1670; Garde 1719, 1730, 1738, 1741; Infanterie-Regiment Kurfürst, 1770, 1805; Infanterie-Regiment König, 1810; Leib-Grenadier-Regiment, 1815; Leibregiment, 1821, 1832; Leibbrigade, 1849, 1862; Leib-Grenadier-Regiment und 2. Grenadier-Regiment (Druck, farbig).- 11.) Sächsische Infanterie: Offiziere im Manöver, 8. Infanterie-Regiment Prinz Johann Georg Nr. 107 (Druck).- 12.) Sächsische Jäger auf dem Marsch, 1. Jäger-Bataillon Nr. 12 (Druck).- 13.) Die Uniformen der sächsischen Grenadiere, 1670-1687 (Fotografie).- 14.) Grenadier 1746 (Kopie).- 15.) Gedenkblatt an die Feier des 50jährigen Chef-Jubiläum Sr. Kgl. Hoh. d. Prinzen Georg H. z. S. beim 7. Infanterie-Regiment Nr. 106, Bild I-VII: Szenen aus der Regimentsgeschichte, aufgeführt bei der Vorfeier des Offizierskorps im Etablissement Bonvrand, 8. Juni 1886 (Druck).- 16.) Zur Erinnerung an das königl. sächs. 8. Infanterie-Regiment Prinz Johann Georg Nr. 107 (Druck).- 17.) Standarte des 11. Bataillons, Infanterie-Regiment (Druck, farbig).
Bestand
11340 Infanterieformationen
Vorwort
einzelnen Feldzügen kombinierte Formationen. Die Regimenter wurden in der Regel nach
einzelnen Feldzügen kombinierte Formationen. Die Regimenter wurden in der Regel nach
Bestand
11326 Kriegsgerichte der Infanterieformationen bis 1867
Vorwort
Regimentschef dem Generalauditor unterstand. Die Regimenter wurden in der Regel nach
Regimentschef dem Generalauditor unterstand. Die Regimenter wurden in der Regel nach
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00448
Datierung: | 1730 - 1866 |
---|
Baumann
Enthält: Baumann, Johann Ernst, Schütze im Infanterie-Regiment Edler v. Lecoq, Werdau [w. Zwickau], Nationale, Desertion, 1813 (Nr. 1).- Baumann, Karl Gottlieb, Gemeiner in der 10. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Voigtsberg, Nationale, 1823 (Nr. 2).- Baumann, Johann Friedrich, Gardist in der Leibgrenadier-Garde, Beimontierungsabrechnung, 1817 (Nr. 3).- Baumann, Christian Friedrich, Gemeiner im Infanterie-Regiment Friedrich August Prinz von Sachsen, 1757 (Nr. 4).- Baumann, Christian Friedrich, Gemeiner in der 5. Kompanie des Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Giegengrün, Konzessionsgesuch zum Kauf eines Waldgrundstücks, Nationale, 1846 (Nr. 5).- Baumann, Johann Friedrich, Rekrut, Zwickau, Nationale, 1823 (Nr. 6).- Baumann, Johann Gottlob, Rekrut, Wiedersberg, Nationale, 1859 (Nr. 7).- Baumann, August Friedrich Moritz, Rekrut, Neustädtel [s. Schneeberg], Nationale, 1852 (Nr. 8).- Baumann, Christian Traugott, Rekrut, Kirchberg, Nationale, 1854 (Nr. 9).- Baumann, Johann Anton, Rekrut, Wiedersberg, Nationale, 1823 (Nr. 10).- Baumann, Johann Michael, Rekrut, Mißlareuth, Nationale, 1825 (Nr. 11).- Baumann, Christian Friedrich, Rekrut, Hartenstein, Gestellschein, 1833 (Nr. 12).- Baumann, Christian Gottlob, Rekrut, Lauter, Nationale, 1825 (Nr. 13).- Baumann, Christian August, Rekrut, Lauter, Nationale, 1825 (Nr. 14).- Baumann, Christian Friedrich, Rekrut, Hartmannsdorf [sö. Kirchberg], Nationale, 1825 (Nr. 15).- Baumann, Gustav Hermann, Zimmergeselle, Rekrut, Connewitz, Nationale, 1859 (Nr. 16).- Baumann, Eduard, Soldat in der 2. Kompanie des 3. Linien-Infanterie-Regiments, Alimentationsklage von Christiane Marie Puschmann aus Dresden wegen des gemeinsamen unehelichen Kindes, 1849-1852 (Nr. 17).- Baumann, Eduard, Soldat in der 3. Kompanie des 10. Infanterie-Bataillons, Alimentationsklage von Amalie Caroline Otto aus Falkenau wegen des gemeinsamen unehelichen Kinds, 1851-1852 (Nr. 18).- Baumann, Friedrich, Korporal in der Garnison Chemnitz, Alimentationsklage von Johanna Christliebe Müller aus Neumark wegen des gemeinsamen unehelichen Kinds, 1856 (Nr. 19).- Baumann, Moritz, Leutnant im 9. Infanterie-Bataillon, Geldforderung von Moses Loebel, 1850 (Nr. 20).- Baumann, Karl Gustav, Soldat im Infanterie-Regiment Albert Prinz von Sachsen, Entlassung seines Altersvormunds, 1852 (Nr. 21).- Baumann, Carl Ferdinand, Soldat in der 4. Kompanie des 6. Infanterie-Bataillons, Wahlen, Nationale, 1854 (Nr. 22).- Baumann, Otto, Trebsen, Nationale, 1866 (Nr. 23).- Baumann, David, Unterkanonier in der 6. Kompanie des Fußartillerieregiments, Obergöltzsch, Untersuchung wegen Veruntreuung einer Tabakspfeife, 1832, Arrest und Beleidigung der Wachen, 1833 (Nr. 24).- Baumann, Julius Arcadius, Soldat im 3. Bataillon des 7. Infanterie-Regiments, Kleinpöhla, Untersuchung wegen eines Exzesses in der Schankwirtschaft in Kleinpöhla, 1853 (Nr. 25).- Baumann, Gottlieb Friedrich, Kürassier in der 7. Kompanie der Leib-Kürassier-Garde, Schönheide, Untersuchung wegen Holzdiebstahls, 1821 (Nr. 26).- Baumann, Karl Heinrich, Soldat in der 3. Kompanie des Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Carlsfeld, Entlassungsgesuch, 1837 (Nr. 27).- Baumann, Jacob Friedrich, Soldat in der 4. Kompanie des Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Schönheide, Versetzungsgesuch in die Kriegsreserve, Nationale, 1849 (Nr. 28).- Baumann, Carl Heinrich, Obercrinitz, Geburtsschein, 1835 (Nr. 29).- Bauman, Christian Friedrich, Kühnheide, Geburtsschein, 1831 (Nr. 30).- Baumann, Christian Friedrich Anton, Soldat im Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Eibenstock, Untersuchung wegen Holzdiebstahls, 1826 (Nr. 31).- Baumann, Johann Gottlieb, Kürassier in der Leib-Kürassier-Garde, Pirna, 1815 (Nr. 32).- Baumann, Friedrich Anton, Feuerwerker in der 7. Batterie, Chemnitz, Nationale, geplante Hochzeit mit Marie Auguste Centner aus Dohna, 1855 (Nr. 33).- Baumann, Johann Gottlieb, Gemeiner im Infanterie-Regiment v. Rechten, Abschied, Gesuch um Reisegeld, 1817 (Nr. 34).- Baumann, Christian Friedrich, Gemeiner in der 1. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Hartenstein, Nationale, 1834 (Nr. 35).- Baumann, Friedrich Eduard, Profos, Gesuch um Heizmaterial für die Küche auch im Sommer, 1865 (Nr. 36).- Baumann, Christian Friedrich, Schütze in der 4. Kompanie des 2. Schützen-Bataillons, Raschau [ö. Schwarzenberg], Zeugenverhör wegen eines Exzesses in Raschau, 1843, mit Caroline Fridericke Bretschneider gezeugtes Kind, 1848 (Nr. 37).- Baumann, Gottfried, Musketier im Infanterie-Regiment Frhr. v. Diesbach, Kompanie v. Byland, Desertion, 1733 (Nr. 38).- Baumann, Christoph, Korporal im Weymarschen Bataillon, Strafe wegen Veruntreuung von Löhnungsgeldern, 1730 (Nr. 39).- Baumann, Hans Michael, Stückknecht im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Oberelsdorf, Desertion, 1742 (Nr. 40).- Baumann, Christian Friedrich, Abrechnung des Feldhospitals Warschau, 1813 (Nr. 41).- Baumann, Carl Ehregott, verstorbener Hausmann in der Infanterie-Kaserne in Dresden, Pensionsgesuch der Witwe, 1847, 1866 (Nr. 42).- Baumann, Carl Gotthilf Dankegott, Apothekenprovisor bei der Militärapotheke, geplante Aufgabe seiner Anstellung, 1826 (Nr. 43).- Baumann, Johann Gottlieb, Soldat in der 1. Kompanie des 6. Infanterie-Bataillons, Rodersdorf, Meldung über Tod im Garnisonshospital Chemnitz und Nachlassverzeichnis, 1854 (Nr. 44).- Baumann, Eugen, Korporal in der 4. Schwadron, Mildenau, Gesuch um Ausstellung eines Führungszeugnisses, 1851 (Nr. 45).- Baumann, Johann Friedrich, Oberjäger in der 3. Kompanie des 2. Schützen-Bataillons, Gutachten des Bataillonschirurgen Schreiber wegen einer Kur in Teplitz, 1823 (Nr. 46).- Baumann, Christian Friedrich, Hautboist im Linien-Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Invalidität, 1819 (Nr. 47).- Baumann, Carl Gotthilf, Revertent des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Nationale, 1809 (Nr. 48).- Baumann, Christian Gottlieb, Vizekorporal in der 1. Kompanie des 5. Infanterie-Bataillons, Schönau, Nationale wegen Abschieds, 1857 (Nr. 49).- Baumann, Rudolph, Dresden, Gesuch um Tauglichkeitsuntersuchung, 1848 (Nr. 50).- Baumann, Friedrich Wilhelm, Feldwebel in der 3. Kompanie des 13. Infanterie-Bataillons, Anstellung als Grenzaufseher zu Fuß, 1854 (Nr. 51).- Baumann, Carl Friedrich, Soldat in der 3. Kompanie des 3. Linien-Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Carlsfeld, Entlassungsgesuch, Nationale, 1837 (Nr. 52).- Baumann, Carl Johann Ernst August Dr., Leipzig, Anstellung als Assistenzarzt beim Sanitätskorps, 1859, Nationale, Tod und Nachlass, 1860 (Nr. 53).- Baumann, Johann Wolfgang, beurlaubter Gemeiner in der 11. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Gesuch des Oberstleutnants von Holleuffer um dessen Übernahme in seine Privatdienste, 1819 (Nr. 54).- Baumann, Heinrich Simon, Soldat in der 4. Kompanie des 7. Infanterie-Bataillons, Eibenstock, Nationale, Auszug aus dem Strafbuch, 1862 (Nr. 55).- Baumann, Johanne Christiane, Tochter des Backkammergehilfen Johann Christian Baumann, geplante Hochzeit mit Rudolph Andreas Loebnitz, 1788 (Nr. 56).- Baumann, Israel, Grenadier, geplante Hochzeit mit Johanne Christiane Endrich aus Ebersdorf, 1797 (Nr. 57).- Baumann, Christiane Dorothea, Schwarzbach, Führungs- und Taufzeugnis, 1776 (Nr. 58).- Baumann, Carl Traugott, Grenadier, Konzessionsgesuch zur Übernahme des Hauses seines Vaters in Bernsbach, 1785 (Nr. 59).- Baumann, Christian Wilhelm, Karabinier, geplante Hochzeit mit Marie Elisabeth Händel aus Lützen, 1789 (Nr. 60).- Baumann, Christiane Dorothea, Ullersdorf, Unterstützungsgesuch, 1856 (Nr. 61).- Baumann, Carl Friedrich, ehemaliger Ulane, Gesuch um Erhöhung seiner Pension, 1856 (Nr. 62).- Baumann, Gottlieb, Niederzschocken, Rekrutierung, 1800 (Nr. 63).
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00268
Datierung: | 1738 - 1875 |
---|
Bachmann
Enthält: Bachmann, Johann Gottfried, Schütze in der 4. Kompanie des 5. Schützen-Bataillons, Weltewitz, Nationale, 1843 (Nr. 1).- Bachmann, Christian Gottlieb, Gemeiner in der 12. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Leuterbach bei Kirchberg, Nationale wegen Abschieds, Abschiedsgesuch des Vaters, 1824 (Nr. 2).- Bachmann, Eduard, Soldat im 5. Infanterie-Bataillon, Eilenburg, Bescheinigung über Tod im Lazarett Dresden, 1866 (Nr. 3).- Bachmann, Carl Heinrich, Sohn von Johann Georg Bachmann, Musketier im Infanterie-Regiment Kurfürst, Dresden, Taufzeugnis, 1788 (Nr. 4).- Bachmann, Friedrich August, Hautboist, Vorladung als Zeuge im Rechtstreit zwischen dem Stadtmusiker Johann Valentin Schröder aus Zwickau und dem Schankpächter Friedrich Wilhelm Greichen in Neudörfel, 1840 (Nr. 5).- Bachmann, Heinrich, Bedienter in der 2. Eskadron des Husaren-Regiments, Abrechnung, 1813 (Nr. 6).- Bachmann, Johann August Ehregott, Gemeiner in der 3. Kompanie des Husaren-Regiments, Zöbigker, Nationale, Desertion, 1823 (Nr. 7).- Bachmann, Johann Gottlob, Gemeiner in der 10. Kompanie des Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Bennewitz bei Döbeln, Nationale, Versetzung zur Infanterie-Garde-Division, 1826 (Nr. 8).- Bachmann, Johann Gottlieb, Gemeiner in der 11. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Albert Prinz von Sachsen, Berbisdorf [s. Radeburg], Nationale, 1831, 1832 (Nr. 9).- Bachmann, Valentin, Musketier im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Bestrafung wegen Ehebruchs und Blutschande mit der Ehefrau seines Bruders, 1738 (Nr. 10).- Bachmann, Heinrich Moritz, Stellvertreter bei der 4. Kompanie des 9. Bataillons, Gesuch des Bruders Carl August Bachmann aus Dresden-Neustadt um Auskunft über dessen Verbleib, 1867 (Nr. 11).- Bachmann, Johann George, verstorbener Musketier in der Leibkompanie des Infanterie-Regiments Kurfürst, Frankenthal, Nationale, 1803 (Nr. 12).- Bachmann, Gottlob Friedrich, Stollberg, 1793 (Nr. 13).- Bachmann, Georg Christoph, Feldwebel in der 12. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Untertriebel, Nationale, 1846 (Nr. 14).- Bachmann, Karl Friedrich August, Hautboist 2. Klasse in der Leib-Grenadier-Garde, Dresden, Nationale, 1820 (Nr. 15).- Bachmann, Carl Gottlob, Rekrut, Voigtsdorf, Nationale, 1825 (Nr. 16).- Bachmann, Johann Carl Gottlob, Sohn von Johann Georg Bachmann, Mahlführer in der Bäckermühle in Dresden, Dresden, Geburtsschein, 1826 (Nr. 17).- Bachmann, Carl Gottlieb, Sohn des Häuslers Johann Gottfried Bachmann aus Wunschwitz, Heinitz, Geburtsschein, 1831 (Nr. 18).- Bachmann, Gottlieb, Gemeiner in der 2. Kompanie des Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Friedrichsgrün bei Wildenfels, Nationale, Entlassung wegen Invalidität, 1825 (Nr. 19).- Bachmann, Johann Gottlieb Ferdinand, Gemeiner in der 9. Kompanie des 3. Linien-Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Wildenfels, Nationale, 1845 (Nr. 20).- Bachmann, Christian Friedrich, Gemeiner in der 12. Kompanie des Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Oberdorf [sw. Stollberg], Nationale, 1816 (Nr. 21).- Bachmann, Carl Julius, Feldwebel in der 3. Kompanie des 6. Infanterie-Bataillons, Frauenstein, Nationale wegen Abschieds und Anstellung als Grenzaufseher, 1858 (Nr. 22).- Bachmann, Bernhard Otto, Buchhändler in Breslau, Gesuch des Vormunds, Goldarbeiter Theodor Strube aus Leipzig, um Tauglichkeitsuntersuchung, 1841 (Nr. 23).- Bachmann, Johanna Christiana, Harthau, Zeugnis über eheliche Geburt, 1766 (Nr. 24).- Bachmann, Johann Gottfried, Schütze in der 4. Kompanie des 3. Schützen-Bataillons, geplante Hochzeit mit Amalie Auguste Teichmann aus Engelsdorf, 1843 (Nr. 25).- Bachmann, Rosina Maria, Glauchau, Taufzeugnis, 1788 (Nr. 26).- Bachmann, Gottlob Friedrich, beurlaubter Landwehrmann, Untersuchung wegen Diebstahls, 1816 (Nr. 27).- Bachmann, Johann, Schweizer, Arrest wegen Tätlichkeiten gegenüber dem Akziseinnehmer Johann Gottfried Romberg, 1772 (Nr. 28).- Bachmann, Johann Heinrich, verabschiedeter Soldat und Lohgerbergeselle in Frohburg, Anspruch auf zurückgelassene Hosen, 1858 (Nr. 29).- Bachmann, Friedrich Ferdinand, Soldat in der 4. Kompanie des 7. Infanterie-Bataillons, Hohenstein, Nachlass des Vaters, 1854 (Nr. 30).- Bachmann, Gottfried, Schütze im 2. Infanterie-Regiment, Eintrittsbillett ins Feldhospital Warschau, (Nr. 31).- Bachmann, Gotthelf Friedrich, Korporal in der 1. Kompanie des 1. leichten Infanterie-Regiments, Tod, Abrechnung, 1812 (Nr. 32).- Bachmann, Karl Friedrich, Unteroffizier beim Trainbataillon, Untersuchung wegen Misshandlung von Untergebenen, 1875 (Nr. 33).- Bachmann, Johann Gottfried, Korporal in der 1. Kompanie des 3. Infanterie-Bataillons, Nationale, Abschied wegen Invalidität, 1860 (Nr. 34).- Bachmann, Carl Friedrich, Soldat in der 3. Kompanie des 10. Infanterie-Bataillons, Nationale, Desertion, Suizid, 1857 (Nr. 35).- Bachmann, Christian Gotthilf, Buchbindergeselle, Stangendorf, Gesuch um Tauglichkeitsuntersuchung, 1850 (Nr. 36).- Bachmann, Oswald Theodor, Gesuch um Tauglichkeitsuntersuchung wegen eines Engagements als Schauspieler in Prag, 1865 (Nr. 37).- Bachmann, Johann Carl Gottlob, Gardist in der 8. Kompanie des Garde-Reiter-Regiments, Dresden, Nationale, Invalidität, 1835 (Nr. 38).- Bochmann, Ernst Wilhelm, Musikdirektor, Dresden, Anzeige der Pastorin Jentzsch wegen Beleidigung, 1852 (Nr. 39).- Bachmann, August Friedrich, Kürassier im Kürassier-Regiment v. Arnim, Entlassung vom Festungsbau, 1775 (Nr. 40).- Bachmann, Friedrich Ernst, Soldat in der 2. Kompanie des 6. Infanterie-Bataillons, Callnberg, Nationale, Auszug aus dem Strafbuch, Arrest wegen Fälschung, 1865 (Nr. 41).- Bachmann, Friedrich Gottlieb, Rekrut in der Artilleriekompanie von George Friedrich Bonniot, Hainichen, Präsentationsnationale, enthält auch Johann Gottlieb Krumbholz aus Tautewalde, 1806 (Nr. 42).- Bachmann, Friedrich Wilhelm, Militärstrafarbeiter von der 1. Kompanie der Infanterie-Garde-Division, Gesuch um Strafverkürzung, 1847 (Nr. 43).- Bachmann, Johann Gottlieb, Unterkanonier im Fußartillerie-Regiment bzw. Kommissariatswagenbauer, Obersohland, geplante Hochzeit mit Amalie Henriette Dietrich aus Dresden, Anstellung als Kommissariatswagenbauer, Nationale, 1832 (Nr. 44).- Bachmann, Johann Gottlob, Schütze in der 4. Kompanie des 3. Schützen-Bataillons, Bestrafung wegen Liederlichkeit, 1850 (Nr. 45).- Bachmann, Eva Rosina, geb. Hildner, Ehefrau des Dragoners Johann Gottfried Bachmann, Bestellung des Fouriers Christian Friedrich Wenzel als Kurator, 1792 (Nr. 46).- Bachmann, Johann Samuel, Korporal im Garde-Reiter-Regiment, Obergruna, geplante Hochzeit mit Johanne Christiane Berthold, Nationale, 1824 (Nr. 47).- Bachmann, Johann Gottlob, ehemaliger preußischer Soldat, Niederfrankenhain, Unterstützung, 1816 (Nr. 48).- Bachmann, Gustav Heinrich, Vizekorporal in der 2. Kompanie des 9. Infanterie-Bataillons, Nationale, Auszug aus dem Strafbuch, Beurteilung, 1857 (Nr. 49).- Bachmann, Soldat in der 3. Kompanie des 10. Infanterie-Bataillons, Schönfeld [n. Annaberg], Nationale, Untersuchung wegen Desertion, 1857 (Nr. 50).- Bachmann, Andreas, Rekrut, Oechlitz, Nationale, Bescheinigung über Tauglichkeit, 1764 (Nr. 51).- Bachmann, Traugott, Gemeiner im Leib-Infanterie-Regiment, Entlassung wegen Unentbehrlichkeit, 1826 (Nr. 52).- Bachmann, Christoph Karl, Desertion (Nr. 53).- Bachmann, Carl Friedrich, Arbeitshausstrafe, 1849 (Nr. 54).- Bachmann, Johann Heinrich, Oberkanonier in der 8. Fußartillerie-Kompanie, Verhaftung wegen eines Exzesses in der Schankwirtschaft in Neudorf, Auszug aus dem Strafbuch, 1834 (Nr. 55).- Bachmann, Karl Friedrich, Gemeiner in der 1. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Elsterberg, Nationale, Abschied wegen Invalidität, 1824 (Nr. 56).- Bachmann, Friedrich August, Fahrer beim Artilleriekorps, Gerichtskosten in der Klage von Pauline Döher aus Dresden, 1862-1864 (Nr. 57).- Bachmann, Johann Gottlob, Gemeiner in der 2. Kompanie des Leib-Infanterie-Regiments, Grund, Entlassungsschein, 1834 (Nr. 58).- Bachmann, Jacob, Aufstellung der ins Lazarett mitgebrachten Gegenstände, 1809 (Nr. 59).- Bachmann, Helena, Urteil der Juristenfakultät Leipzig in der Klage von Johanne Erdmuthe Rehfeld wegen eines Pachtvertrags (Nr. 60).
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00144
Datierung: | 1765 |
---|
Angermann
Enthält: Angermann, David, Gemeiner in der 4. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Bronicka, Herzogtum Warschau, Nationale, 1814, 1816 (Nr. 1).- Angermann, Caroline Wilhelmine, Witwe des Platzmajors Christian Angermann, Bestellung eines Kurators, Vermögensangelegenheiten, 1765 (Nr. 2).- Angermann, Carl Heinrich, Offiziersdiener, Kranzgeldforderung von Christiane Wilhelmine Müller aus Mühltroff, 1858 (Nr. 3).- Angermann, Friedrich Traugott, Gemeiner in der 4. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Albert Prinz von Sachsen, Arnsdorf, Konzessionsgesuch zum Kauf des vom Vater hinterlassenen Gartengrundstücks, Nationale, 1839 (Nr. 4).- Angermann, Carl Gottlieb, Gemeiner in der 5. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Albert Prinz von Sachsen, Pieschen, Nationale, 1843 (Nr. 5).- Angermann, Karl Friedrich, Gemeiner in der 11. Kompanie des 3. Linien-Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Möschwitz, Nationale, 1839 (Nr. 6).- Angermann, Carl Gottlieb Traugott, Soldat im Infanterie-Regiment Friedrich August Prinz von Sachsen, Dohna, Nationale, 1823 (Nr. 7).- Angermann, Johann Carl Wilhelm, Brandis, Geburtsschein, 1808 (Nr. 8).- Angermann, Johanna Christiane, Tochter von Johann Gottfried Angermann, Radeberg, geplante Hochzeit mit dem Gardisten Müller vom Garde-Grenadier-Bataillon, Führungszeugnisse, 1822 (Nr. 9).- Angermann, Hauptmann, geplante Kur, 1818 (Nr. 10).- Angermann, Carl Gottlob, Gemeiner im Regiment v. Lindt, Kranichau, Nationale, (Nr. 11).- Angermann, Fahnenjunker im Regiment v. Lindt, Beförderungsangelegenheiten, 1793 (Nr. 12).- Angermann, George, Musketier im Infanterie-Regiment Xaver Prinz v. Sachsen, Rekrutierungsangelegenheiten, 1734 (Nr. 13).- Angermann, Johann George, Rekrut bei der Leib-Kompanie des Chevaulegers-Regiments v. Sacken, Bischdorf, Nationale, 1781 (Nr. 14).- Angermann, Johann Carl, Dragoner im Chevaulegers-Regiment v. Gersdorf, Kompanie v. Mangold, Zwenkau, Nationale, Desertion, (Nr. 15).- Angermann, Johann Friedrich Traugott, Gemeiner in der 4. Kompanie, Entlassungsgesuch, 1839 (Nr. 16).- Angermann, Ernst Eduard, verstorbener Soldat in der 3. Kompanie des Ersatzbataillons des Leibregiments, Unterstützungsgesuch der Witwe, 1870 (Nr. 17).- Angermann, Johann Samuel, Feuerwerker im Artillerie-Regiment, Annahme als Festungsbauprofos, 1810 (Nr. 18).- Angermann, Johann Gottlieb, Musketier in der Leib-Kompanie des Infanterie-Regiments Kurfürst, Schkölen, Nationale, 1799 (Nr. 19).- Angermann, Carl August, Soldat in der 3. Kompanie des 1. Infanterie-Bataillons, Beyersdorf, Nationale, 1867 (Nr. 20).- Angermann, Christian, Wallsetzer, Dresden, Taufzeugnis seines Sohnes Johann Heinrich, 1707 (Nr. 21).- Angermann, ehemaliger Soldat, Anstellungsgesuch bei der Staatseisenbahn, 1856 (Nr. 22).- Angermann, Johann David, Sergeant beim Reserve-Infanterie-Regiment, Dresden, Entlassungsschein, 1823 (Nr. 23).- Angermann, Friedrich August, Eintrittsbilet ins Feldhospital Merseburg, 1814 (Nr. 24).- Angermann, Johann Gottlob, Soldat im Husaren-Regiment, Entlassungsgesuch der Mutter, 1816 (Nr. 25).- Angermann, Gottlob August, Gemeiner in der 4. Kompanie des 1. Linien-Infanterie-Regiments Albert Prinz von Sachsen, Abschied, 1842 (Nr. 26).- Angermann, Johann David, Gemeiner in der 4. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Entlassungsgesuch, Nationale, 1816 (Nr. 27).- Angermann, Karl Gottlob, verstorbener Soldat im Infanterie-Regiment v. Rechten, Quittung von Karl Heinrich Angermann über die Entgegennahme von Gegenständen aus dem Nachlass, 1815 (Nr. 28).- Angermann, Johann Christoph, Soldat im Infanterie-Regiment Prinz v. Gotha, Rähnitz, Entlassungsschein, 1794 (Nr. 29).- Angermann, Johann Samuel, Korporal in der Hausartillerie-Kompanie, Dresden, geplante Hochzeit mit Maria Elisabeth Ramfeld, 1802 (Nr. 30).- Angermann, Maria Elisabeth, Witwe des Festungsbauprofosses Angermann, Dresden, geplante Hochzeit mit dem Festungsbauprofoss Johann Friedrich Blume, 1814 (Nr. 31).- Angermann, Andreas, Schütze in der 4. Kompanie des 1. leichten Infanterie-Regiments, Reinsdorf, Tod im Lazarett Leipzig, 1814 (Nr. 32).
Archivale im Bestand
11239 Konduitenlisten, 34
Datierung: | 1805 |
---|
Konduitenlisten 1805
Enthält: Leib-Grenadier-Garde.- Infanterie-Regiment Kurfürst.- Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen.- Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen.- Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen.- Infanterie-Regiment Clemens Prinz von Sachsen, Kurfürst von Trier.- Infanterie-Regiment Friedrich August Prinz von Sachsen.- Infanterie-Regiment v. Thümmel.- Infanterie-Regiment v. Niesemeuschel.- Infanterie-Regiment Sänger.- Infanterie-Regiment v. Ryssel.- Infanterie-Regiment v. Low.- Infanterie-Regiment v. Rechten.- Kürassier-Regiment v. Uechteritz.- Garde du Corps.- Karabinier-Regiment.- Kürassier-Regiment Kurfürst.- Kürassier-Regiment Frhr. v. Kochtitzky.- Chevaulegers-Regiment Clemens Prinz von Sachsen, Kurfürst von Trier.- Chevaulegers-Regiment v. Polenz.- Chevaulegers-Regiment Albert Prinz von Sachsen, Herzog von Teschen.- Chevaulegers-Regiment Johann Prinz von Sachsen.- Husaren-Regiment.- Artillerieschule.- Ingenieurkorps.
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00023
Datierung: | 1744 - 1871 |
---|
Adler
Enthält: Adler, Johann Gottlob, Gemeiner in der 11. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Mühlhausen bei Adorf, Nationale wegen Verpflichtung auf das Militärstrafgesetzbuch, 1843 (Nr. 1).- Adler, Christian Adam, Zimmermann in der 6. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Landwüst bei Adorf, Nationale wegen Gesuchs um Erlaubnis zur Ansässigmachung, 1845, und bei Stollberg aufgefundener Urlaubspass, 1846 (Nr. 2).- Adler, Christian Friedrich, Tambour in der 11. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Mühltroff, Nationale wegen Verpflichtung auf das Militärstrafgesetzbuch, 1845 (Nr. 3).- Adler, August Friedrich Ludwig, Rekrut, Obergorbitz bei Dresden, Nationale, 1838 (Nr. 4).- Adler, Christian Gottlob, Rekrut, Adorf, Nationale, 1823 (Nr. 5).- Adler, Johann Gottfried, Rekrut im Gardereiterregiment, Kleinschönau, Geburtsschein, 1838 (Nr. 6).- Adler, Christian Wilhelm, Rekrut, Mühltroff, Bescheinigung der Rekrutierungskommission, 1834 (Nr. 7).- Adler, Johann Christian, Gemeiner im Infanterie-Regiment v. Rechten, Adorf, Gesuch um milde Strafe wegen Desertion, 1812 (Nr. 8).- Adler, Johann Christoph, Hospitalkrankenwärter und ehemaliger Gemeiner im Kürassier-Regiment v. Arnim und bei der Garde du Corps, Dresden, Pensionsgesuch von ihm bzw. von der Witwe Johanna Marie, 1791 (Nr. 9).- Adler, Johann Georg, Sergeant in der 2. Kompanie des 3. Schützenbataillons, Carlsgasse, Entlassung wegen Zivilanstellung, 1828 (Nr. 10).- Adler, Adolph, Jurist, Dresden, Anstellungsgesuch als Aktuar beim Hauptzeughaus-Artilleriegericht, 1763 (Nr. 11).- Adler, Ernst, Sergeant beim Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Kompanie des Hauptmanns von Kavanagh, Merseburg, Geldgeschenk zur Hochzeit mit der Tochter des Weißbäckers Johann Glorius Koppenstorff, 1744 (Nr. 12).- Adler, Carl Christian, Fleischhauer, Klingenthal, Gesuch um Befreiung seines Sohnes Reinhardt Theodor von der Militärdienstpflicht, 1871 (Nr. 13).- Adler, Carl Gottlieb, Unterkanonier bei der Artilleriekompanie Haußmann, Hohenstein, Präsentationsnationale, 1806 (Nr. 14).- Adler, Johann Gottlieb, Rekrut des Chevaulegers-Regiments, Hertigswalde, Präsentationsnationale, 1808 (Nr. 15).- Adler, Carl August, Korporal, geplante Verleihung einer Auszeichnung, 1810 (Nr. 16).- Adler, Adam Friedrich, Rekrut in der 7. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments v. Rechten, Desertion, 1813 (Nr. 17).- Adler, Johann Gottlob, Soldat in der 1. Kompanie des 3. Jägerbataillons, Oberoderwitz, Mitteilung über dessen Tod, verstorben an den Blattern, Nationale, 1863 (Nr. 18).- Adler, Christian Friedrich, Soldat in der 3. Kompanie des 5. Infanterie-Regiments, Antonsthal, Nationale wegen Abschieds, 1867 (Nr. 19).- Adler, Ernst August, Soldat in der 10. Kompanie des 3. Infanterie-Regiments Kronprinz, Taubenheim/Spree, Nationale wegen Abschieds, 1867 (Nr. 20).- Adler, Johann Gottlieb, Rekrut, Neuebersbach, Nationale, 1846 (Nr. 21).- Adler, Carl August, Soldat in der 2. Kompanie des 2. Infanterie-Bataillons, Mittelherwigsdorf, Mitteilung über dessen Tod, verstorben an Typhus während seines Urlaubs, Nationale, 1858 (Nr. 22).- Adler, Karl August, Jäger in der 1. Kompanie des 4. Jägerbataillons, Mittelsohland, Nachlass, 1866 (Nr. 23).- Adler, Gottfried, Rekrut im Infanterie-Regiment Friedrich Graf von Anhalt, Mitteilung über Rekrutierung durch Auslosung, 1782 (Nr. 24).- Adler, August Ludwig, Soldat bei der Garnison Königstein, Obergorbitz bei Dresden, Versetzungsgesuch, 1829 (Nr. 25).- Adler, Christian Adam, Trainsoldat, Landwüst, Tod durch Ertrinken, Nachlass, 1838 (Nr. 26).- Adler, Johann Gottlob, ehemaliger Soldat im Stab des 9. Infanterie-Bataillon, geplante Hochzeit, 1851 (Nr. 27).- Adler, Christian Heinrich Wilhelm, Trompeter in der 4. Kompanie des 1. Leichten Reiter-Regiments, Mühltroff, Anzeige eines Diebstahls in seinem Quartier, 1838 (Nr. 28).- Adler, Karl August, ehemaliger Wachtmeister im Ulanen-Regiment Clemens Prinz von Sachsen, Gesuch um Bescheinigung des Abschieds ohne Nennung von Vergehen, 1816 (Nr. 29).- Adler, Moritz Adam, Soldat in der 3. Kompanie des 5. Infanterie-Bataillons, Landwüst, Nationale wegen Entlassung, 1864 (Nr. 30).- Adler, Karl Gottlob, Soldat in der 5. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Waldheim, Nationale wegen Entlassung, 1823 (Nr. 31).- Adler, Friedrich Wilhelm, Soldat in der 2. Kompanie des 7. Infanterie-Bataillons, Lengenfeld, Nationale wegen Entlassung, 1859 (Nr. 32).- Adler, Musketier im Linien-Infanterie-Regiment Friedrich August Prinz von Sachsen, Bedarf von Religionsunterricht, 1823 (Nr. 33).- Adler Heinrich Wilhelm, Gemeiner, Auerbach im Vogtland, Auszug aus Musterungsliste, 1823 (Nr. 34).- Adler, Adam August, Reiter in der 5. Schwadron des 2. Reiter-Regiments, Landwüst, Untersuchung wegen Parthiererei, 1857 (Nr. 35).- Adler, Carl August, Klingenthal, Vermögenskonfiskation, 1804 (Nr. 36).- Adler, Christian Gottfried, Chemnitz, Nachweis über das nicht bestehende Verwandtschaftsverhältnis mit Christiane Maria Rehnert, 1776 (Nr. 37).- Adler, Johann Gottfried, Klingenthal, Taufzeugnis der Tochter Christiane Friederike, 1799 (Nr. 38).- Adler, Gottfried David, Pfeifer in der Kompanie des Capitains von Mühlen, Liebesverhältnis und geplante Hochzeit mit der Tochter von Johann Carl Engel (Nr. 39).- Adler, Adam, Schütze in der 8. Kompanie des 2. Leichten Infanterie-Regiments, Tod im Feldlazarett Augustusburg durch Typhus, 1823 (Nr. 40).
Archivale im Bestand
11254 Gouvernement Dresden, Loc. 14618/14
Datierung: | 1778 - 1779 |
---|
Formierung und Kommando der kursächsischen Armee
Enthält v. a.: Offizierslisten der Regimenter: Karabinier-Regiment, Kürassier-Regiment Kurfürst, Kürassier-Regiment Friedrich Heinrich Eugen Fürst von Anhalt-Dessau, Chevaulegers-Regiment Herzog von Kurland, Chevaulegers-Regiment Albrecht Prinz von Sachsen, Dragoner-Regiment Graf v. Renard, Dragoner-Regiment Frhr. v. Sacken, Infanterie-Regiment Kurfürst, Infanterie-Regiment Kurfürstin, Infanterie-Regiment Carl Maximilian Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Clemens Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Johann Adolph Prinz von Sachsen-Gotha, Infanterie-Regiment Friedrich Christoph Graf zu Solms-Wildenfels, Infanterie-Regiment v. Thile, Infanterie-Regiment v. Carlsburg und Infanterie-Regiment Edler v. Lecoq.