Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 2042/03

Datierung:1785
Sammelmappe Friedrich Schiller IV
Enthält u. a.: Literaturhinweise.- Schiller und Dresden.- Schiller in unserem Sachsenlande.- Aufsätze aus: Die Gartenlaube.- Bilder.- Schillers Brief an Körner vom 12. September 1785.- Zeitungsaufsatzsammlung.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1656

Datierung:1756, 1902
Sammelmappe Johann Ludewig, der gelehrte Bauer von Cossebaude
Enthält u. a.: Literaturhinweise.- Aufsatz aus: Neueröffnetes Histor. Curiositäten-Cabinett, 1756.- Aufsatz aus: Die Gartenlaube, 1902.- Vier Zeitungsaufsätze.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1447

Datierung:1738, 1855, 1861
Sammelmappe alte Karten
Enthält u. a.: Spezialkarte der Krim, 1855.- Gegend um Nördlingen, genannt das Ries, 1738.- Freistaat Krakau.- Griechenland.- Mexiko.- Schweiz.- Spanien.- Die älteste noch vorhandene Landkarte, aus: Die Gartenlaube, 1861.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 2228

Datierung:1730, 1879, 1881, 1923, 1931
Sammelmappe Totentänze
Enthält u. a.: Literaturhinweise.- Notizen.- Von dem curieusen Monument, welches an Königl. Georgen-Schlosse zu Dreßden 1730 bey Renovation des Gebäudes und Abbrechung eines Erckers verlohren gegangen, 1730.- Rosenberg, Adolf: Der Dresdner Totentanz, 1881.- Hahnewald, Edgar: Der Dresdner Totentanz, 1923.- Bild vom Totentanz mit Erläuterungen.- Hentschel, Walter: Der Meister des Dresdner Totentanzes, 1931.- Der älteste Totentanz Deutschlands, die Legende von den drei Lebenden und den drei Toten, Aufsatz.- Der Zug des Todes, Aufsatz und Bild aus: Die Gartenlaube, 1879.- Zeitungsaufsätze.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 0793

Datierung:1730, 1881, 1931
Sammelmappe August der Starke und Eberhardine
Enthält u. a.: August der Starke und Polen, aus: Die Gartenlaube, 1881.- August der Starke und seine Frau, aus: Dresdner Anzeiger, Wissenschaftliche Beilage, 1931.- Secretair Hanckes Suppliciren an August den Starken, aus: Sächsisches Curiositäten-Cabinet, 1730.- Literaturhinweise.- Zahlreiche Zeitungsartikel.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1523/01

Datierung:
Sammelmappe Theodor Körner mit 90 Beiträgen
Enthält u. a.: Aufsatzkopien aus: Die Gartenlaube.- Zeitungsaufsätze.- Besitzer des Körnerschen Weinberggrundstücks.- Künstlerfamilie Stock.- Literaturhinweise.- Oberst von Göphardt.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1982

Datierung:
Sammelmappe Rosen
Enthält u. a.: Aufsätze aus: Die Gartenlaube.- Gedichte.- Episode um Bismarck.- Zeitungsaufsätze.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 2291/01

Datierung:
Sammelmappe Richard Wagner mit 20 Beiträgen
Enthält u. a.: Literaturhinweise.- Vergleiche.- Bilder.- Gedenktafel an Richard Wagners ehemaligem Haus in Wien.- Aufsatz aus: Die Gartenlaube.- Zwei Widmungen Wagners.- Notizensammlung von Lebensstationen Wagners.- Brief- und Schriftwechsel Wagner-Gedenktage bzw. Gedenkausstellung und Vortrag Dr. Ernst.- Die Revolution (eine Dichtung Wagners).- Abschriften.- Wagner-Museum in Graupa.- Plakat für Festkonzert.- Theaterhefte.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1758

Datierung:
Sammelmappe Napoleon und Dresden mit 13 Beiträgen
Enthält u. a.: Literaturhinweise.- Notizen.- Napoleon-Erinnerungen in Dresden und Umgebung.- Wichtige Daten aus Napoleons Biographie.- Gedichte.- Aufsätze aus: Die Gartenlaube.- Deutsche Napoleonkarikatur und -dichtung.- Napoleons Schlitten in Dresden bewahrt.- Bilder. Zeitungsaufsatzsammlung.

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1852

Datierung:
Sammelmappe Jean Paul (eigentliche Name: Friedrich Richter), Dichter, mit 17 Beiträgen
Enthält u. a.: Literaturhinweise.- Aufsätze aus: Die Gartenlaube.- Jean Paul und Sachsen.- Leben und Bedeutung.- Werke.- Bilder vom Denkmal in Bayreuth.
zurück zum Seitenanfang