Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 067
Datierung: | 1. März 1924 |
---|
Brief an Clara Herrmann aus Brüssel: Luise dankt für die lieben treuen Worte und das warme liebevolle Gedenken. Sie ist über zwei inliegende Dollarscheine erschrocken, weil sie in keiner Weise will, dass die Familie Herrmann so große Opfer bringt. Sie sendet acht Rentenmark zurück und bittet, "die Getreuen" von ihr zu grüßen.
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 068
Datierung: | 7. und 22. Feb. 1924 |
---|
Zwei Briefe an Clara Herrmann aus Brüssel: Luise bedankt sich für die gesandten Dollarnoten, sie wird es Clara nie vergessen. Der Tag wird kommen, wo sie ihre Dankbarkeit beweisen kann. Sie hat Entbehrungen und Not und arbeitet für einen geringen Verdienst. Doch der Kampf um ihr Recht ist bereits aufgenommen. Im zweiten Brief teilt sie mit, dass sie die Dollarnoten gegen 23,4 Franken eintauschen konnte. Dafür hat sie sich ein paar wollene Strümpfe, die sie bei dieser furchtbaren Kälte sehr nötig hatte, gekauft. Sie trägt diese warmen Strümpfe mit inniger Rührung und Dankbarkeit. Wiederholt bitte sie niemanden etwas zu sagen.
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 007
Datierung: | 6. Jan. 1923 |
---|
Postkarte an Clara Herrmann aus Brüssel: Luise sendet Grüße und Wünsche und teilt mit, dass es ihr gut gehe und sie froh in die Zukunft blicken kann.
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 052
Datierung: | 22. Nov. 1922 |
---|
Brief an Clara Herrmann aus Brüssel: Luise dankt für die liebe Karte und den Brief. Teilt mit, dass sie gerade so viel verdient, um nicht zu verhungern, sie ist schwach und hat wenig Schlaf wegen der anstrengenden Arbeit, ist aber noch gesund. "Von den Meinen kann ich nichts erwarten, sie kennen meine Lage und können oder wollen nichts für mich tun." "Ich habe keinen Mut mehr und keine Kraft, dann gebe ich jede Corespondenz auf".
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 029
Datierung: | 8. Juni 1922 |
---|
Postkarte an die Familie Herrmann aus Brüssel: Luise dankt für den schönen Rosenstrauß mit den Pfingstgrüßen, teilt mit, dass sie stets gesund und voller Mut rastlos arbeitet und sich über ihr weniges, mühsam selbstverdientes Geld freut.
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 026
Datierung: | 22. Apr. 1922 |
---|
Postkarte an Clara Herrmann aus Laar (Poststempel Brüssel), Luise dankt für das liebe Osterkärtchen, beklagt sich über den langen kalten Winter.
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 027
Datierung: | 30. Jan. 1922 |
---|
Postkarte an Clara Herrmann aus Brüssel: Luise dankt für den lieben Brief und den Stollen, der ausgezeichnet und gar nicht trocken war und den sie mit Freuden verzehrt hat.
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 055
Datierung: | 22. Jan. 1922 |
---|
Brief an die Familie Herrmann aus Brüssel: Luise sagt "tausend Dank" für den aus dem Cafe Toscana stammenden köstlichen Stollen, der doppelt so gut schmeckt, weil sie ihren letzten Stollen vor acht Jahren erhalten hat.
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 028
Datierung: | 2. Jan. 1922 |
---|
Postkarte an die Familie Herrmann aus Brüssel: Luise dankt für die Karte und wartet mit wachsender Ungeduld auf den versprochenen Stollen.
Archivale im Bestand
12568 Nachlass Ludovica (Luise), Prinzessin von Sachsen, 032
Datierung: | 25. Dez. 1921 |
---|
Postkarte an die Familie Herrmann aus Brüssel: Luise dankt für "Weihnachtskärtchen" und sendet liebe Grüße und Wünsche für das Jahr 1922.