Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11168 Ministerium für Wirtschaft, 1280
Datierung: | 1933 - 1941 |
---|
Regelung des Leiseflusses, Teichgrabens, Mühlgrundgrabens und Mittelwassers sowie Acker- und Wiesendränung in den Fluren Großnaundorf und Mittelbach
Enthält u.a.: Übersichtskarten.
Archivale im Bestand
50084 Straßenbauämter Bautzen, Löbau, Zittau, 568
Datierung: | 1947 - 1948 |
---|
Straße Belgern - Wurschen, Wiederherstellung der Brücke über den Teichgraben bei km 1,1
Archivale im Bestand
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, 4248
Datierung: | April 1910 |
---|
Wasserlauf des Teichgrabens des Julius Grunert in Leubnitz
Archivale im Bestand
30049 Amtshauptmannschaft Schwarzenberg, 6750
Datierung: | 1936 - 1940 |
---|
Meliorationsgenossenschaft Neuwürschnitz
Enthält u. a.: Berichte.- Finanzunterlagen.- Regulierung des Entenbaches.- Ausbau des Teichgrabens.- Regulierung des Beuthenbaches.
Archivale im Bestand
30046 Amtshauptmannschaft Marienberg, 6184
Datierung: | 1934 |
---|
Quellwasserableitungen in Marienberg durch die Firma Lauckner & Günther
Enthält v. a.: Ableitung von Wasser aus dem Teichgraben in Marienberg.
Archivale im Bestand
10762 Amtshauptmannschaft Pirna, 1927
Datierung: | 1911, 1936 |
---|
Teichgraben in Krebs
Archivale im Bestand
10762 Amtshauptmannschaft Pirna, 3408
Datierung: | 1911 |
---|
Teichgraben in Hertigswalde und Ottendorf (bei Sebnitz)
Archivale im Bestand
10762 Amtshauptmannschaft Pirna, 4587
Datierung: | 1911 - 1936 |
---|
Fließende Gewässer
Enthält: Bl. 6: Kirnitzsch.- Bl. 7: Weißbach, Hinterhermsdorf.- Bl. 8: Heidelbach, Hinterhermsdorf.- Bl. 9: Schäferräumichtwasser, Hinterhermsdorf.- Bl. 10: Kohlbergwasser, Hinterhermsdorf.- Bl. 11: Grabenwasser, Hinterhermsdorf.- Bl. 12: Kalkbuschwasser, Hinterhermsdorf.- Bl. 13: Lankwasser, Hinterhermsdorf.- Bl. 14: Liebscherräumichtwasser, Hinterhermsdorf.- Bl. 15: Hänselslochwasser, Hinterhermsdorf.- Bl. 16: Neudorfwasser, Hinterhermsdorf.- Bl. 17: Weinbergwasser, Hinterhermsdorf.- Bl. 18: Hinterhermsdorfer Dorfbach.- Bl. 19: Quellabfluss Flurstück 120b Hinterhermsdorf.- Bl. 20: Saupsdorfer Dorfbach.- Bl. 21: Goldbach, Saupsdorf.- Bl. 22: Wasser zwischen Bergen, Saupsdorf.- Bl. 23: Räumichtbach (Hinterwiesenwasser), Saupsdorf, Hinterhermsdorf.- Bl. 24: Weifwasser, Hinterhermsdorf, Saupsdorf.- Bl. 25: Teichwiesenwasser, Hinterhermsdorf, Saupsdorf.- Bl. 26: Wiesenwasser, Saupsdorf und Hinterhermsdorf.- Bl. 27: Ottendorfer Dorfbach.- Bl. 28: Wiesengraben, Ottendorf bei Sebnitz.- Bl. 29: Breitewiesengraben, Hertigswalde, Ottendorf bei Sebnitz.- Bl. 30: Steinigtwasser, Hertigswalde, Saupsdorf.- Bl. 31: Großer Wiesengraben, Hertigswalde.- Bl. 32: Waldmühlenwasser, unterhalb der Richtermühle das "Große Wasser" Saupsdorf, Ottendorf bei Sebnitz.- Bl. 33: Waldmühlengraben, Saupsdorf.- Bl. 34: Schlossgrundwasser, Saupsdorf.- Bl. 35: Künstlicher Graben in Waldabteilung 12 des Staatsforstreviers Ottendorf bei Sebnitz.- Bl. 36: Haideflüsschen, Ottendorf bei Sebnitz.- Bl. 37: Tiefe Hainwasser, Ottendorf bei Sebnitz.- Bl. 38: Ottendorfer Folgenwasser.- Bl. 39: Endler-Wasser, Ottendorf bei Sebnitz.- Bl. 40: Lange-Horn-Wasser, Ottendorf bei Sebnitz.- Bl. 41: Knechtsbach, Hertigswalde, Ottendorf. Lichtenhain, Staatsforstrevier Mittelndorf.- Bl. 42: Keilholzflüsschen, Staatsforstrevier Mittelndorf, Lichtenhain.- Bl. 43: Teichgraben, Hertigswalde, Ottendorf bei Sebnitz.- Bl. 44: Keilholzwasser, Ottendorf bei Sebnitz, Staatsforstrevier Mittelndorf.
Archivale im Bestand
10760 Amtshauptmannschaft Meißen, 6032
Datierung: | 1911 |
---|
Flur Altsattel, Nr. 33, Teichgraben
Archivale im Bestand
10760 Amtshauptmannschaft Meißen, 3595
Datierung: | 1911 |
---|
Teichgraben in Jessen (bei Meißen)