Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 07299/02

Datierung:1593
Kammersachen in kurfürstlich sächsischer Vormundschaft [betrifft Vormundschaft Herzog Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Altenburg und Kurfürst Johann Georgs von Brandenburg über Kurfürst Christian II. von Sachsen] (vierter Teil) [Register vgl. Loc. 7298/1]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 07298/01

Datierung:1593
Kammersachen in kurfürstlich sächsischer Vormundschaft [betrifft Vormundschaft Herzog Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Altenburg und Kurfürst Johann Georgs von Brandenburg über Kurfürst Christian II. von Sachsen] (erster Teil) [mit Register zu Loc. 7298/1 bis 7299/2]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 07299/01

Datierung:1593
Kammersachen in kurfürstlich sächsischer Vormundschaft [betrifft Vormundschaft Herzog Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Altenburg und Kurfürst Johann Georgs von Brandenburg über Kurfürst Christian II. von Sachsen] (dritter Teil) [Register vgl. Loc. 7298/1]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 07298/02

Datierung:1593
Kammersachen in kurfürstlich sächsischer Vormundschaft [betrifft Vormundschaft Herzog Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Altenburg und Kurfürst Johann Georgs von Brandenburg über Kurfürst Christian II. von Sachsen] (anderer Teil) [Register vgl. Loc. 7298/1]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 07297/01

Datierung:1591 - 1593
Kammersachen in kurfürstlich sächsischer Vormundschaft [betrifft Vormundschaft Herzog Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Altenburg und Kurfürst Johann Georgs von Brandenburg über Kurfürst Christian II. von Sachsen] (anderer Teil) [Register vgl. Loc. 7296/3]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 07297/03

Datierung:1591 - 1592
Kammersachen in kurfürstlich sächsischer Vormundschaft [betrifft Vormundschaft Herzog Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Altenburg und Kurfürst Johann Georgs von Brandenburg über Kurfürst Christian II. von Sachsen] (vierter Teil) [Register vgl. Loc. 7296/3]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 07296/03

Datierung:1591 - 1592
Kammersachen in kurfürstlich sächsischer Vormundschaft [betrifft Vormundschaft Herzog Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Altenburg und Kurfürst Johann Georgs von Brandenburg über Kurfürst Christian II. von Sachsen] (erster Teil) [mit Register zu Loc. 7296/3 bis 7297/3]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 07297/02

Datierung:1591 - 1592
Kammersachen in kurfürstlich sächsischer Vormundschaft [betrifft Vormundschaft Herzog Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Altenburg und Kurfürst Johann Georgs von Brandenburg über Kurfürst Christian II. von Sachsen] (dritter Teil) [Register vgl. Loc. 7296/3]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08905/01

Datierung:1541
Paul Fischer und Konsorten und George Weißbach und Konsorten in Vormundschaft Magdalene Angermanns und ihrer Kinder, Appellationssachen Bruno Engels ersten und Wolf Wiedemanns zu Leipzig zweiten Teils, 1541, Gezeugnis Hans' von Köckritz und den Gertener betreffend, zu Hirschfeld [vermutlich n. Großenhain], 1541, Jakob Schmied und Georg Leißke, 1541, Gezeugnis Margaretha Lehmanns samt ihren Kindern ersten und Heinrichs von Miltitz Witwe zum Scharfenberg [sö. Meißen] zweiten Teils, 1541, Gregor Bach und Hans Seidel, Kläger an einem, und Andreas Mühlbach, Beklagter am anderen Teil, 1541, Barthel Schurich und Georg Haucke in Vormundschaft ihrer ehelichen Weiber contra die [Ehefrau] Martin Petzschs und derselben Kinder, 1541

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08896/03

Datierung:1520 - 1522
Acta in Appellationssachen Peter Müllers in Vormundschaft seiner Tochter ersten und Nikol Teches, Bürgers zu Leipzig, zweiten Teils wegen einer Erbschaft, 1520, Register des Gezeugnisses, geführt durch Lukas Gritzsch, wegen Würderung [Schätzung] etlicher Erbgüter, 1520, Appellationssachen Georg Kleinhänsels, Bürgers von Chemnitz, ersten und Valten Auerswalds für sich und in Vormundschaft seines Eheweibes zweiten Teils wegen Schulden, 1521, Margarethe Wohlgemuth ersten und Hans Wohlgemuths Witwe und Erben zweiten Teils, o. D., item in Sachen Andreas' von Pflugk zu Knauthain [sw. Leipzig], Kläger eines, und Günthers von Bünau zu Droyßig [nö. Eisenberg], Beklagter zweiten Teils, wegen Schulden, 1522
zurück zum Seitenanfang