Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14099/31
Datierung: | 1813 |
---|
Johann Gottlob Frohberg in Möbertitz gegen Johann Dietrich Gottlob in Schwochau wegen Erbschaftsdifferenzen über den Nachlass von Johanna Rosina Frohberg, geborene Dietrich, aus Möbertitz (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, 271
Datierung: | 1963 - 1986 |
---|
Mitgliedsakte Frohberg, Fred (geb. 27.10.1925 - verst. 01.06.2000 )
Enthält: Aufnahmeantrag.- Lebenslauf.- Fred-Frohberg-Ensemble.- Presseausschnitte.
Archivale im Bestand
31570 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt / Bezirkszentralbank Chemnitz, 3020
Datierung: | 1972 - 1977 |
---|
Abschlussberichte und Überprüfungen der Schlussabrechnungen über ausgeübte staatliche Verwaltungen gemäß § 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952, Kreisfiliale Mittweida
Enthält: Dr. Johannes Rau, Reutlingen, in Fa. Uhlemann & Lantzsch KG, Frankenberg.- Hermann Frohberg, Gleidingen, in Fa. Melchior Frohberg KG, Böhringen.- Dr. Ilse Bittermann (Erbin des Bruno Bittermann), Berlin, in Fa. Bruno Bittermann KG, Frankenberg.- Käthe Kubik, München, in Fa. Figura & Kubik KG, Frankenberg.- Doris Richter, München; Edith Ancke, Rückersdorf, und Alice Munz, Duisburg (Erben von Frances Richter, Rückersdorf); Hans Richter, Darmstadt, in Fa. Buchheim & Richter OHG, Frankenberg.- Elisabeth Kleinherne, Bad Godesberg; Ursula Müller, Holzhausen, in Fa. E. M. Knorr & Co., Mittweida.
Archivale im Bestand
10570 Grundherrschaft Siebeneichen bei Meißen, 1071
Datierung: | 1813 - 1839 |
---|
Testament des Ehepaars Johann Christian Frohberg und Christiane Friederike Frohberg in Präbschütz
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 06237b
Datierung: | 30. Dez. 1847 - 18. Dez. 1848 |
---|
Urkunden über den Ankauf zweier Stücken Land zu Zschäschütz von Johanne Regine, verwitwete Frohberg, und von Johann August Frohberg zu Erbauung eines Chausseehauses; Döbeln, am 30. Dezember 1847, ratihabitum [genehmigt] Dresden, am 18. Dezember 1848.
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 06237a
Datierung: | 30. Dez. 1847 - 18. Dez. 1848 |
---|
Urkunden über den Ankauf zweier Stücken Land zu Zschäschütz von Johanne Regine, verwitwete Frohberg, und von Johann August Frohberg zu Erbauung eines Chausseehauses; Döbeln, am 30. Dezember 1847, ratihabitum [genehmigt] Dresden, am 18. Dezember 1848.
Archivale im Bestand
20623 Stadt Roßwein (Stadtgericht), 108
Datierung: | 1834 - 1846 |
---|
Nachlaßregulierung für Christiane Sophie Preiß, geb. Frohberg und Bestätigung des Tuchmachermeisters August Friedrich Frohberg als Vormund für die sieben hinterlassenen Kinder
Archivale im Bestand
50068 Amtsgericht Zittau, 426
Datierung: | 1931 - 1938 |
---|
Grundbuchblatt 381 Oberullersdorf (heute Kopaczów, Polen) Band 6, Seite 65
Eigentümer: Erben des Eduard Paul Frohberg
Eigentümer: Erben des Eduard Paul Frohberg
Enthält nur: Auszug aus dem Grundbuch.
Archivale im Bestand
50068 Amtsgericht Zittau, 469
Datierung: | 1892 |
---|
Grundbuchblatt 309 Oberullersdorf (heute Kopaczów, Polen), Rittergut
Eigentümer: Wilhelm Eduard Frohberg
Eigentümer: Wilhelm Eduard Frohberg
Enthält u. a.: Niederschrift über die Besitzernachfolge nach dem Tod des Grafen Curt Heinrich Ernst von Einsiedel.- Benachrichtigung wegen der Zusammenlegung der Rittergüter Oberullersdorf und Sommerau (heute Bialopole, Polen).
Archivale im Bestand
50068 Amtsgericht Zittau, 416
Datierung: | 1885 - 1896 |
---|
Grundbuchblatt 334 Oberullersdorf (heute Kopaczów, Polen) Band 5, Seite 47
Eigentümer: Erben des Eduard Paul Frohberg
Eigentümer: Erben des Eduard Paul Frohberg
Enthält u. a.: Kaufverträge.