Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
22031 Zentralstelle für Genealogie Leipzig
Geschichte
wurde 1967 als Zentralstelle für Genealogie in der DDR zur Verwaltung
wurde 1967 als Zentralstelle für Genealogie in der DDR zur Verwaltung
Archivale im Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 1700
Datierung: | 1936 - 1982 |
---|
"Roland" Verein für Sippenforschung und Wappenkunde / Deutsche Ahnengemeinschaft / Zentralstelle für Genealogie der DDR, Leipzig
Enthält u.a.: Aufforderung zur Mitgliedschaft.- Mitgliedskarte Beschorners.- Übernahme der Bibliothek des Vereins durch die Sächsische Landesbibliothek, 1960.- Übernahme von Doubletten.- Grobübersicht über den Bestand des Vereins Roland, 1966.- Ahnenstammkartei und Personalschriftenkatalog.- Rundschreiben des Genealogen Kurt Wensch von 1958 zur Nutzung der Kartei [Druck].- Schriftverkehr mit der Staatlichen Archivverwaltung.- Konzeption für die Entstehung einer staatlichen Institution für Personen- und Familiengeschichte, 1960.- Internationaler Schriftentausch.- Bildung von Forschungsstellen für Genealogie bei den Staatsarchiven Leipzig und Dresden, 1962.- Übersiedlung der Genealogischen Forschungsstelle in das Staatsarchiv Leipzig, ab 01.01.1968 Zentralstelle für Genealogie.- Übergabe des familiengeschichtlichen Sammlungsmaterials Weichold nach Leipzig.- Mitteilungen des Roland, Heft 3, Mai/Juni 1936.
Bestand
22278 Sammlung historische Adressbücher
Geschichte
1967 gegründeten Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DDR, die inVorwort
die 1967 gegründete Zentralstelle für Genealogie in der DDR angekauft. 2011
1967 gegründeten Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DDR, die inVorwort
die 1967 gegründete Zentralstelle für Genealogie in der DDR angekauft. 2011
Bestand
22502 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Genealogische Quellen zu Hugenotten
Geschichte
Langheinrich gegründete "Deutsche Zentralarchiv für Genealogie". 1953 wurden dessen beschlagnahmte BeständeVorwort
Langheinrich gegründete "Deutsche Zentralarchiv für Genealogie". 1953 wurden dessen beschlagnahmte Bestände
Langheinrich gegründete "Deutsche Zentralarchiv für Genealogie". 1953 wurden dessen beschlagnahmte BeständeVorwort
Langheinrich gegründete "Deutsche Zentralarchiv für Genealogie". 1953 wurden dessen beschlagnahmte Bestände
Bestand
22274 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Militärkirchenbücher
Vorwort
Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände (siehe Bestand 21962) umfasst in
Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände (siehe Bestand 21962) umfasst in
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 26423
Datierung: | 1990 - 1993 |
---|
Zur Genealogie der Salis-Samaden in Österreich
Enthält: Salis, Rodo von: "Zur Genealogie der Salis-Samaden in Österreich des Stammes der Salice aus Sala Comacina (Herzogtum Mailand), dann Breslau". In: Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Familienforschung (SGFF), (1990), S. 101 - 108.- Jäger-Sustenau, Hanns; Nebinger, Gerhard: "Die Salis (-Samaden) des Stammes Salice in Österreich". In: Genealogie, 42 (1993), H. 1/2, S. 425 - 427.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 47/79
Datierung: | 1977 |
---|
Zeitschriftenartikel zur russischen Genealogie (Reproduktionen)
Enthält u. a.: Byckova, M. E.: "Schaffensweg des Stephan Borisovic Veselovskij".- Aksenov, A. I.: "Stephan Borisovic Veselovskij als Genealoge".- Kobrin, V. B.: "Ein Grundriss der Genealogie in Russland".Veselovskij, S. V.: "Geschichte und Genealogie". Moskau, 1977.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 27516
Datierung: | 1969 |
---|
"Genealogie und Öffentlichkeit bei uns und in Amerika: Überlegungen im Anschluß an den Weltkongress für Genealogie in Salt Lake City"
Quellenangabe: Aus: Genealogie, (1969), H. 10/11, S. 4
Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke
Vorwort
der Gründung der Zentralstelle für Genealogie in der DDR in Leipzig
der Gründung der Zentralstelle für Genealogie in der DDR in Leipzig
Bestand
21946 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, Personalschriften
Vorwort
Reichssippenamtes, in der Zentralstelle für Genealogie in der DDR zusammengeführt. Mit
Reichssippenamtes, in der Zentralstelle für Genealogie in der DDR zusammengeführt. Mit